richfilm •->

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.11.2004 - 14:23 Titel: Hilfe für Quicktime Presentation |
|
|
Hallo,
Ich bin neu hier und eigentlich kein Skripter, brauche aber dringend Hilfe:
Ich bin Künstler und habe eine Ausstellung in Hannover (Samstag Eröffnung) und dabei für eine Quicktime Präsentation zwei G3 Wallstreets zur Verfügung. Dieselbe Show wurde schon in Posen gezeigt und dort hatte ich das Problem, dass die beiden Quicktime Filme sehr schnell auseinanderliefen, dh. asynchron wurden. (Bei einer anderen Show mit besserer Hardware takteten die Quicktime fast einen Tag lang synchron, aber jetzt habe ich nur, was ich habe)
Grund: Mein eigener Wallstreet wurde gerade repariert und ist mit einem Prozessor ohne Cache ausgestattet worden und läuft auf Os 9.2 mit Quicktime 6, der ausgeliehene läuft auf Os 8.5 und nur mit Quicktime 5. Beim Ablaufen als Desktop Präsentation läuft das Quicktime auf meinem Wallstreet zu langsam, auf dem fremden startet es aber nur stark verzögert. Diese Verzögerung ist ausschlaggebend, mit der anderen könnte ich leben.
Da ich nun für diese Ausstellung an der Hardware nichts ändern kann, nun die Frage: Ist es möglich mit Apple Skript die beiden Quiktime Movies auf beiden Computern anzusteuern, per Ethernet (ohne Server), daß beide gleichzeitig im Desktop Präsentationsmode starten, und daß das Skript erkennt, wann beide Movies zuende sind und dann wieder neu startet (= Loop synchronisiert)? Und gibt es jemanden der sich aufopfern würde, mir zu erklären, wie ich das mache? (Was Skripten angeht verstehe ich nur Javascript gut und etwas PHP).
Ich würde mich sehr freuen, eine Antwort zu erhalten.
Vielen Dank
richfilm
(Klaus W. Eisenlohr)
Projekt in Hannover: www.olgacity.de |
|