Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dogsch •-->

Anmeldedatum: 19.12.2000 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 11.01.2001 - 14:59 Titel: Laufzeitfehler - AppleEventTimeOut |
|
|
Hallo,
als Novize schlage ich mich hiermit herum und würde gerne wissen, wie man solch¥ Fehler umgeht.
Es soll ein relativ großer Ordner kopiert werden (über ein Skript gesteuert) und mittendrin meldet das Skript diesen Fehler (blöde Sache, denn diese Kopiervorgänge sollen Nachts geschehen).
Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 11.01.2001 - 15:21 Titel: Laufzeitfehler |
|
|
Standardmäßig ist in AppleScript ein timeout-Wert von 60 Sek. vorhanden. Bei Aktionen, die diese 60 Sekunden überschreiten können (z.B. Kopiervorgänge) muss man deshalb den timeout-Wert höher einstellen.
with timeout of 7200 seconds
-- statements
end timeout
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|