Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 04.11.2004 - 00:32 Titel: HILFE 23:35:15 Uhr=meine Uhr,lustig doch |
|
|
"SNOW .ich brauche dich dringend
in der clipboard-Forschung bin ich sowiet gediehen, dass ich folgendes
nun mit Sicherheit weiss: sie führt direkt zum Wahnsinn!
Konkret: beide Skripts sind doch gleich, iss änt itt ????
dennoch gibt der Dialog in O1 eine 5 und in O2 eine 0
(das ist wirklich eine NULL, kein O!)
ich brauche aber unbedingt vom O2 für die Pause das Res 5 da
ich damit die Nummer des Patienten aus dem Kalender lese
Wie ich dies schon mind 5 Jahre lang geschafft habe ist mir wenn ich
unten stehendes AS(früher hab ichs von FM erledigen lassen)teste,
ein absolutes Rätsel, ich komme hier mit AS einfach nicht weiter.
Der Zwischenspeicher weiss es richtig was drin steht findet aber den Pausenschlag nicht.
Was mach ich falsch?"
"
CODE
(wie du zu sagen pflegst und ich schwöre dir, es sind alles
Nullen in (O1 O2), genau so wie ich mir jetzt vorkomme"
my O1()
my O2()
--#####################
on O1()
set CLIPPERtex to "9433 Eichhorn, Christoph_eichstrasse111"
set OffSetTEXNr to offset of " " in CLIPPERtex
set KalClipNr to (text ¬
(1) thru (OffSetTEXNr - 1) ¬
of CLIPPERtex)
display dialog OffSetTEXNr
end O1
--#########################
on O2()
(set the clipboard to "9433 Eichhorn, Christoph_Strasse222")
set CLIPPERtex to the clipboard
set OffSetTEXNr to offset of " " in CLIPPERtex
set KalClipNr to (text ¬
(1) thru (OffSetTEXNr - 1) ¬
of CLIPPERtex)
display dialog OffSetTEXNr
end O2
--Grösse OK?
_________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 04.11.2004 - 00:52 Titel: |
|
|
Hallo Willy,
es ist mir auch ein Rätsel, warum beim Umweg über die Zwischenablage Null als Ergebnis erscheint.
Haben die Daten immer die gleiche Struktur? Dann könntest du doch einfach nach 'word 1 in CLIPPERtex' fragen und bekommst so die Patientennummer. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 04.11.2004 - 01:00 Titel: Uhr tickt bald wieder richtig |
|
|
SNOWLI du bist grossartig natürlich aheb seit Jahren daruaf geachtet dass immer nach Nummer eine Pause druch FM generiert wird
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1189&highlight=anfangsposition
Aber guck mal was dieser SNOW im obigen posting schreibt:
Snow hat Folgendes geschrieben: |
Mit 'offset' kannst du die Anfangsposition eines gesuchten Textwertes ermitteln. |
es könnte doch sein dass clipboard ein pasuenzeichen setzt und man seihts nicht gehe sofort wieder auf Tachstation
interessanterweise muss man in AS die im FM laufen(habe dies auf alle reduziert die ja keine FM files öffnen dürfen) muss man für Clipboard variablen ein ""&VARIABLE setzten sonst knurrt er _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 28.12.2004 - 14:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 04.11.2004 - 01:07 Titel: Re: Uhr tickt bald wieder richtig |
|
|
spirigwi hat Folgendes geschrieben: | :
es könnte doch sein dass clipboard ein pasuenzeichen setzt und man seihts nicht |
Daran habe ich schon gedacht und versucht es zu überprüfen.
Übrigens was die Uhrzeit betrifft - bei mir stimmt die durchaus. Das macht wohl die Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit. Wie spät ist denn bei euch?
Das wirst du in deinem Profil wieder ausgleichen müssen.
Die Textgröße des geposteten Skript passt! Ich kann es lesen (auf jeden Fall solange ich meine Kontaktlinsen nicht verliere) - Danke.
Jetzt habe ich das Skript unter OS X getestet. Hier kommt bei beiden Varianten die Zahl 5. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 04.11.2004 - 01:20 Titel: Re: Uhr tickt bald wieder richtig |
|
|
Snow hat Folgendes geschrieben: | Wie spät ist denn bei euch? |
halb so schlimm über deinem Forumeintrag lese ich 1h15
bei mir stehts do 0 h 19
Aber SNOW halt dich nun fest:
Jetzt hab ich den 2.Durchdrehen allerdings vor freude
hast mir aus tiefen elend herausgeholfen
ich habs!!!!!!!
halt dich fest und guck mal hin auf 03
Die Begründung überlasse ichdann natürlich dem Profi
--#########################
my O3()
on O3()
(set the clipboard to "9433 Eichhorn, Christoph_Strasse333")
set CLIPPERtex to "" & (the clipboard)
set OffSetTEXNr to offset of " " in CLIPPERtex as string
display dialog OffSetTEXNr
end O3
WEI KANN ICH DANKEN???????
Ich mache dir eine 100-size schrift _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 04.11.2004 - 01:51 Titel: |
|
|
Um wieder auf das Thema des Beitrags zurück zu kommen.
Ich habe die Zeitumstellung von Sommerzeit auf Normalzeit in meinem Profil vorgenommen - die Forumskonfiguration hatte ich leider total vergessen.
Jetzt sollte es aber wieder passen.
Wie bist du denn auf die Lösung mit
set CLIPPERtex to "" & (the clipboard)
gekommen? Ich dachte, du bist Dermatologe. Um auf so etwas zu kommen müsste man aber doch eher Psychologe oder Psychiater sein.
Ich muss gestehen, mittlerweile macht es mir mehr Spass, unter OS X zu scripten. So wie es aussieht wurden dort so einige Bugs behoben. Es wirkt irgendwie geradliniger. Es ist mir inzwischen bereits desöfteren aufgefallen, dass AppleScript unter OS 9 oft unerwartete Ergebnisse bringt und OS X dagegen erwartungsgemäß funktioniert.
Auf meinem Hauptrechner hier arbeite ich noch unter OS 9.1 - OS X läuft nur auf meinem Powerbook. Ich bin gerade fleißig dabei, mich selbst zu überzeugen, dass ich einen neuen Rechner brauche und meinen G3 (beige) in Ruhestand schicke.
Nun schicke ich mich aber in den Ruhestand - oder zumindest in den Ruhezustand.
 _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 04.11.2004 - 02:44 Titel: Wie Snow hilft-sehr effektiv!! |
|
|
FileMaker lehrt einem auf die Hirnabstrusesten Ideen zu kommen
  
Zeit 20h 55
bin längst ausgeschlafen und habe meine auf DO. gesetzten regelmässigen Operationstag hinter mir
(für operative Aerzte ist übrigens Psychiater eine massive Aufwertung da diese wesentlic differenzierter arbeiten müssen und ihr Obkekt mit Menschenfreundlichkeit begegnen müssen, nicht wollen)
es folgt
Klein Aufzeichnung wie man sein Glück mit SNOWS Hilfe selbst bauen kann
Snow hat Folgendes geschrieben: | Mit 'offset' kannst du die Anfangsposition eines
gesuchten Textwertes ermitteln. |
Die Formulierung ist derart knapp-präzise wie ich sie von keinem anderen sprachlich meist schwächlichen aber sonst superen Computerprofi kenne,Also
ich nehms für bare Münze und setzte mal selbst ein solches Offset mit meinem Ziel -suchobjekt " "
vor das dumme Clipboard, ob er mir wieder 0 gibt war die Frage.
" " & clipboard also:
tut er!wie erwartet = 0
dann das Wunder: suche nach anderer Textstelle; ZB 9
Problem gelöst er findet was ich will, tobe, schliesse sachlich:
"" & clipboard bewirkt also dass er alles findet.Logik Pur.
die Schweizer sagen dem bubig
nochmals vielen Dank Snow
guten abend falls dir die Uhr nich wieder vorgeraspelt hat
PS:
dem uneingeweihten sei dann noch mitgeteilt dass diese Sassa-SNOW gleichzeitig!! zu meinem posting-Hilfe-Ruf einem Anderen ganze Bücher hingetippt hat(-sehenswert vollkommen konzertreif wie wir Pianisten sagen)
und von dort stammt auch das obige Zitat:
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1189 _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
|