Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

FileMakers Hilfe wie File-öffnen und AS-scripten gleichz.?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 25.09.2004 - 17:21    Titel: FileMakers Hilfe wie File-öffnen und AS-scripten gleichz.? Antworten mit Zitat

Shocked "ich hätte es nicht für möglich gehalten und damit ws. wie viele andere AS-Fans die in FM arbeiten müssen(zwangsläufig) auch, schlicht übersehen, dass im file"
--[Apple Events Reference]= ein Hilfe-file
" das von FM bei Programminstallation ZB von FMP5 geliefert wird, der lappidare Satz steht:"

Note: Exclamation You cannot use the Open event to open a FileMaker Pro database when run from the Perform AppleScript ScriptMaker step. Use the FileMaker Pro Open ScriptMaker step to open all databases needed by your AppleScript prior to its execution.

"Kann mir nun jemand erklären
• wie das auf deutsch heisst:
beudeutet das etwa dass man 2 AS-Skripte in 2 Schritten unabhängig voneinander durchführen muss: öffnen und dann skript? oder kann man sie doch in einem Schritt triggern:
1.die Funktion öffnen und dann die
2.Funktion: AS ausführen im mit 1. geöffneten Fm-file?

• wie man unten stehenden Rat für AS-Skripte anwenden soll wenn man ZB von gehosteten Dateien aus die jeweilige Client- HD ansteuern will?
"

The syntax for the Open event is very simple to use.
All you need to provide is an alias, like
"Macintosh HD:Addresses".

"Bin vollkommen ratlos wie das gemeint wäre wenn wie bei mir
auf 9 Startup-disken host-files benutzt werden! die nun auf ihre lokalen Fm-files von Host aus zugreifen müssen:
den einzelnen Komputern kann man ja wohl nicht einfachheitshalber allen denselben Namen geben wie :
"
--"Macintosh HD:Addresses"
"weiss da jemand raus aus diesem Dilemma?
Ein Smilies für das nötige Staunen bei so viel BOCKSMIST finde ich ums verrecken nicht oder weiss wenigstens einer ein Smilie dazu ??**¿¿
"

für den worst-wurst?-case habe ich schon mal vorgesorgt vielleicht nützt es jemandem:
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?p=4286#4286
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter