Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 10.08.2004 - 18:40 Titel: QuickTime - Film im Medienfeld von FM Pro über AS starten |
|
|
Hallo,
ich kann ja ein Medienfeld oder auch ein anderes über AS ansprechen, sprich zu dem Feld hin gehen (go do).
Jetzt muss ich aber in dem Medienfeld, nach diesem aktivieren, noch irgendwie die Abspieltaste aktivieren.
Ist das überhaupt irgendwie möglich.
Weiß nicht mehr weiter.
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 11.08.2004 - 19:13 Titel: |
|
|
Hallo Ronny,
einen Quicktime-Film kannst du durch Drücken der Leertaste starten.
Mit der Scripting Addition "Sändi's Additions" kannst du diese "Texteingabe" unter OS 9 simulieren.
tell application "FileMaker Pro"
activate
tell database "Testbase"
tell current record
go to cell "MeinMedium"
end tell
end tell
end tell
TypeText space
Und schon startet der Film. Unter OS X kannst du GUI Scripting zum Aktivieren benutzen - dann heißt der Befehl halt "keystroke space". _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 17.08.2004 - 14:03 Titel: GUI Scripting?? |
|
|
Snow hat Folgendes geschrieben: | Unter OS X kannst du GUI Scripting zum Aktivieren benutzen - dann heißt der Befehl halt "keystroke space". |
Ronny weiss offenbar was dies bedeutet, ich wäre sehr interessiert zu erfahren wie man OS X über texte skriptet(typetext?welche Additions..blackout): wie kommt man an diese -GUI Scripting-heran
Für jegliche Hilfe dankbar
Gruss Willy |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 17.08.2004 - 18:52 Titel: |
|
|
Hallo Willy,
nur nichts durcheinander bringen. 'TypeText' entstammt der Scripting Addition 'Sändis Additions' und kann unter OS 9 zur Simulation einer Texteingabe benutzt werden. Findest du übrigens auf meiner Download-Seite.
Dadurch, dass man auch Modifier-Tasten wie z.B. Command, Shift, Capslock, Option und Control verwenden kann, ist es unter Umständen auch möglich, Menübefehle, die über einen Shortcut verfügen, ausführen zu lassen.
In OS X ist dies bereits ins System integriert und man braucht keine extra Scripting Addition. Diese Funktionalität nennt sich GUI-Scripting.
Um das GUI-Scripting anzuwenden, muss man in den Systemeinstellungen unter "Bedienungshilfen" den Punkt "Zugriff für Hilfsgeräte aktivieren" anhaken.
Ein typisches GUI-Script sieht dann etwa so aus:
set Stunde to "18"
set Minuten to "20"
set Sekunden to "00"
tell application "System Events"
if (system attribute "sysv") < 4144 or UI elements enabled then
tell application "System Preferences"
activate
set current pane to pane "com.apple.preference.datetime"
end tell
try
tell process "System Preferences"
tell window 1
tell tab group 1
-- Die richtige Registerkarte muss aktiv sein, also "Datum & Uhrzeit"
tell radio button 1
click
end tell
-- nur wenn die automatische Zeiteinstellung
-- per Server ausgeschaltet ist, kann man die Uhr
-- manuell einstellen
set TimeServerOn to value of checkbox 1 of group 1
end tell
end tell
if TimeServerOn = 0 then
delay 2
keystroke tab -- springt zum Tag
keystroke tab -- springt zum Monat
keystroke tab -- springt zum Jahr
keystroke tab -- springt zur Stunde
keystroke Stunde
keystroke tab
keystroke Minuten
keystroke tab
keystroke Sekunden
tell button 1 of group 1 of tab group 1 of window 1 -- "Einstellen"
click
end tell
keystroke "w" using command down
-- die Einstellungen werden nur übernommen, wenn man
-- den folgenden Dialog bestätigt.
end if
end tell
end try
else
tell application "System Preferences"
activate
set current pane to pane "com.apple.preference.universalaccess"
beep
display dialog "GUI Scripting is not enabled." & return & return & "Check \"Enable access for assistive devices\" in the Universal Access preference pane (authentication is required), then run this script again." with icon stop buttons {"OK"} default button "OK"
end tell
end if
end tell
Dieses Skript stellt die Uhrzeit ein. Wenn du im Forum nach "GUI Scripting" suchst, wirst du es bestimmt nochmals finden. Zunächst wird mal festgestellt, ob GUI-Scripting funktioniert. Im Fehlerfall wird darauf hingewiesen, dass der Zugriff für Hilfsgeräte aktiviert sein muss.
Ist das GUI-Scripting möglich, wird per System Events erst mal dafür gesorgt, dass die zu skriptende Anwendung gestartet und in den Vordergrund geholt wird. Dann folgen Anweisungen, hierhin oder dorthin zu klicken, indem man die jeweiligen Elemente des User Interfaces anspricht und ihnen sagt, sie sollen einen click ausführen. Im obigen Beispiel sagt man dem Radio Button 1 der Tab Group 1 des Fensters 1 der Anwendung "System Preferences", dass die Aktion "click" ausgeführt werden soll, was auf die erste Registerkarte führt. Danach folgen auf dieser Registerkarte Texteingaben. Zuerst einmal ein paar Tabulatorschritte um zum Textfeld für die Stunde zu gelangen. Dann wird die Stunde eingegeben und per Tab geht's weiter zum Feld für die Minuten, weiter mit Tab zu Sekunden - es erfolgt jeweils die nötige Eingabe der Daten.
Zum Abschluss lassen wir noch den Buchstaben "W" tippen, wobei zusätzlich die Command- also Befehls- od. Apfeltaste zum Einsatz kommt. Und dieser Shortcut dient bekanntlich zum Schließen von Fenstern, was in unserem Fall die Anwendung "System Preferences" beendet.
Um die genaue Objekthierarchie eines Elements herauszufinden, benötigt man zwingend den "UI Elements Inspector", den es bei Apple kostenlos gibt. Man fährt dann mit der Maus über das fragliche Objekt und bekommt im UI Elements Inspector die Hierarchie angezeigt. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|