Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 20.08.2002 - 22:47 Titel: Probleme mit Droplets bei AppleSkriptStudio |
|
|
Hallo MiDan23,
ich habe mich auch getäuscht. "on launched" wird natürlich nicht dem Fenster zugewiesen, sondern dem gesamten Projekt. Dazu musst du im Interface Builder im Fenster "MainMenu.nib" auf "File's Owner" klicken. Dann hast du im Info-Fenster unter "Application" die Möglichkeit "launched" auszuwählen.
Ich habe mal ein Beispiel-Projekt auf den Server geladen:
Beispiel-Projekt _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 24.02.2003 - 23:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 20.08.2002 - 22:57 Titel: Probleme mit Droplets bei AppleSkriptStudio |
|
|
Da habe ich mich jetzt wohl zu lange mit dem Beispiel aufgehalten. Du hast ja zwischenzeitlich schon eine Lösung gefunden. :wink:
Wobei bei meinem Beispiel das Fenster für "on launched" nur erscheint, wenn das Skript wirklich per Doppelklick gestartet wurde. Das liegt daran, dass die Sichtbarkeit des Fensters von der Variablen "InternList" abhängt.
HTH _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
MiDan23 Gast
|
Verfasst am: 21.08.2002 - 07:44 Titel: Probleme mit Droplets bei AppleSkriptStudio |
|
|
Danke trotzdem !
Mir scheint ausserdem, das der "on launsched"-Handler auch dann aufgerufen wird, wenn der "on open"-Handler mit "quit" endet.
Irgendwie nicht ganz logisch ... aber man kann damit leben ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|