Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

aus liste dateien auslesen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 16.02.2004 - 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

An den 'on open' Handler wird automatisch eine Liste übergeben, deshalb kann es nicht funktionieren, wenn du diese Liste wie eine Referenz zu einem Ordner behandelst.

[url=applescript://com.apple.scripteditor/?action=new&script=set%20dieserOrdner%20to%20alias%20%22Festplatte%3AUsers%3ABenutzer%3AAppleScripttest%3A%22%0DMachDenRest%28dieserOrdner%29%0D%0Don%20open%20folderList%0D%09set%20dieserOrdner%20to%20item%201%20of%20folderList%0D%09%0D%09tell%20application%20%22Finder%22%0D%09%09if%20kind%20of%20dieserOrdner%20is%20not%20%22Ordner%22%20then%0D%09%09%09display%20dialog%20%22Bitte%20nur%20einen%20Ordner%20auf%20das%20Skript%20ziehen%21%22%20buttons%20%7B%22Cancel%22%7D%20default%20button%201%20with%20icon%20stop%0D%09%09%09return%20%2D%2D%20bricht%20das%20Skript%20ab%0D%09%09end%20if%0D%09end%20tell%0D%09my%20MachDenRest%28dieserOrdner%29%0Dend%20open%0D%0Don%20MachDenRest%28dieserOrdner%29%0D%09tell%20application%20%22Finder%22%0D%09%09set%20mp3liste%20to%20%28every%20file%20of%20dieserOrdner%20whose%20name%20ends%20with%20%22%2Emp3%22%29%0D%09%09%0D%09%09set%20tC%20to%20count%20of%20mp3liste%20%2D%2D%20Anzahl%20der%20Listenelemente%20ermitteln%0D%09%09log%20tC%0D%09%09if%20tC%20%3E%201%20then%0D%09%09%09set%20mp3liste%20to%09%28every%20file%20of%20dieserOrdner%20whose%20name%20ends%20with%20%22%2Emp3%22%29%20as%20alias%20list%0D%09%09else%20if%20tC%20%3D%201%20then%0D%09%09%09set%20mp3liste%20to%20%09%28every%20file%20of%20dieserOrdner%20whose%20name%20ends%20with%20%22%2Emp3%22%29%20as%20alias%20as%20list%0D%09%09else%20%2D%2D%20falls%20die%20Liste%20leer%20ist%0D%09%09%09display%20dialog%20%22Der%20Ordner%20enthaelt%20keine%20MP3%2DDateien%22%20buttons%20%7B%22OK%22%7D%20default%20button%201%20with%20icon%20stop%20giving%20up%20after%2010%0D%09%09%09return%20%2D%2D%20beendet%20das%20Skript%0D%09%09end%20if%0D%09end%20tell%0D%09%0D%09tell%20application%20%22iTunes%22%0D%09%09add%20mp3liste%20to%20playlist%20%22hanno%22%0D%09end%20tell%0D%09%0Dend%20MachDenRest%0D%0D]Klicke hier, um das Skript im Skripteditor zu laden[/url]

So geht's (Erklärungen folgen morgen):

set dieserOrdner to alias "Festplatte:Users:Benutzername:AppleScripttest:"
MachDenRest(dieserOrdner)

on open folderList
   set dieserOrdner to item 1 of folderList
   
   
tell application "Finder"
      if kind of dieserOrdner is not "Ordner" then
         display dialog "Bitte nur einen Ordner auf das Skript ziehen!" buttons {"Cancel"} default button 1 with icon stop
         
return -- bricht das Skript ab
      end if
   end tell
   
my MachDenRest(dieserOrdner)
end open

on MachDenRest(dieserOrdner)
   tell application "Finder"
      set mp3liste to ¬
         (every file of dieserOrdner whose name ends with ".mp3")
      
      
set tC to count of mp3liste -- Anzahl der Listenelemente ermitteln
      
log tC
      
if tC > 1 then
         set mp3liste to ¬
            (every file of dieserOrdner whose name ends with ".mp3") as alias list
      else if tC = 1 then
         set mp3liste to ¬
            (every file of dieserOrdner whose name ends with ".mp3") as alias as list
      else -- falls die Liste leer ist
         display dialog "Der Ordner enthält keine MP3-Dateien" buttons {"OK"} default button 1 with icon stop giving up after 10
         
return -- beendet das Skript
      end if
   end tell
   
   
   
   
tell application "iTunes"
      add mp3liste to playlist "hanno"
   end tell
   
end MachDenRest


Gruß
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
originalhanno
•-->
•-->


Anmeldedatum: 13.02.2004
Beiträge: 26
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: 19.02.2004 - 00:27    Titel: fast fertig Antworten mit Zitat

hallo wiedermal,
bin jetzt soweit fast fertig.
Ich möchte nur noch ein Playlist mit einem Namen erstellen, den der Benutzer eingeben kann.

set temp to display dialog " Wie soll die Playlist heißen ?" default answer ""
set spielliste to text returned of temp
Damit hab ich die Variable spielliste. Jetzt weiß ich nur nicht wie ich mit den properties umgehen muss (Playlist).
Kannst Du mir da nochmal helfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 19.02.2004 - 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Michael,

eine neue (leere) Playlist ist schnell erstellt.
Hier ein Skriptbeispiel:

set spielliste to text returned of (display dialog "Wie soll die Playlist heißen?" default answer "")

tell application "iTunes"
   make new playlist with properties {name:spielliste}
end tell


Das Beispiel zeigt jetzt nur, wie eine neue Playlist erstellt wird. Allerdings sollte man es noch ausbauen. Was geschieht, wenn eine Playlist mit dem gleichen Namen bereits existiert? - iTunes beschwert sich nicht und legt sie (eben doppelt) an. Aber ist das unbedingt sinnvoll?

Gruß
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
originalhanno
•-->
•-->


Anmeldedatum: 13.02.2004
Beiträge: 26
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: 20.02.2004 - 00:56    Titel: Klammern Antworten mit Zitat

aha,
Problem erkannt.
Wie mache ich die geschweiftenn Klammern ?

danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 27.02.2004 - 21:27    Titel: Re: Klammern Antworten mit Zitat

originalhanno hat Folgendes geschrieben:
aha,
Problem erkannt.
Wie mache ich die geschweiftenn Klammern ?


alt-8 bzw. alt-9 (bei deutscher Tastaturbelegung)
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
originalhanno
•-->
•-->


Anmeldedatum: 13.02.2004
Beiträge: 26
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: 06.03.2004 - 13:41    Titel: Titel löschen Antworten mit Zitat

Hi Snow,
ich möchte nun einen Titel mit einer bestimmten database ID aus Itunes löschen. Jetzt weiß ich nicht wie ich anhand der property direkt einen track anspreche.
Ich habe es zum probieren mal mit play versucht.
play track{database ID:Kennung} of playlist "Bibliothek"

so gehts aber nicht.
Ich hoffe Du verstehst das Problem...

Danke schonmal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 06.03.2004 - 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Michael,

'play track' erwartet anscheinden, dass man entweder den Titel des Tracks angibt, oder die Track ID.

Die Track ID unterscheidet sich allerdings von der Database ID. Folgendes Skript zeigt das ganz deutlich:

tell application "iTunes"
   play track "For the Longest Time" of playlist "Bibliothek"
   
set theT to current track
   --
(*file track id 273*)
   
set did to database ID of theT
   --
95
end tell

_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter