Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Felix •->

Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Vettelschoß
|
Verfasst am: 07.02.2004 - 16:29 Titel: Hilfe! Anfänger braucht Rat. |
|
|
Hallo,
bin absouluter Anfänger mit AppleScript Studio.
Beim Versuch einem Button ein Script zuzuweisen, daß an Einfachheit nicht mehr zu übertreffen ist (besteht nur aus „beep“), bekomme ich beim komipilieren folgende Fehlermeldungen und Warnungen:
main.m:1:24: mach-o/dyld.h: No such file or directory
main.m:7: warning: implicit declaration of function `NSIsSymbolNameDefined'
main.m:9: error: `NSSymbol' undeclared (first use in this function)
main.m:9: error: (Each undeclared identifier is reported only once
main.m:9: error: for each function it appears in.)
main.m:9: error: `symbol' undeclared (first use in this function)
main.m:9: warning: implicit declaration of function `NSLookupAndBindSymbol'
main.m:12: warning: implicit declaration of function `NSAddressOfSymbol'
main.m:12: warning: initialization makes pointer from integer without a cast
Wer kann mir weiterhelfen?
Grüße
Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 07.02.2004 - 18:44 Titel: |
|
|
Hallo Felix,
vielen Dank für die umfangreiche Fehlermeldung.
Leider sagt sie mir überhaupt nichts.
Wie bist du denn an die Sache rangegangen?
Ich gebe hier mal eine Kurzfassung zum besten:
1. Neues Projekt (im Project Builder bzw. Xcode) - AppleScript Application
2. Ordner "Resources" aufklappen und einen Doppelklick auf "MainMenu.nib"
- somit startet der Interface Builder
3. Ein Fenster ist bereits vorhanden - also nur noch einen Button dort hinein ziehen.
4. Tastenkombi Befehlstaste-1 ruft im Inspector die "Attributes" auf. Dort unter "Title" die Beschriftung des Buttons eingeben.
5. Befehlstaste-8 wechselt zum AppleScript-Pane. Dort unter "Name" einen Namen für den Button eingeben. Dieser Name wird evtl. gebraucht, um ein Objekt gezielt anzusprechen. Für dieses simple Projekt ist es zwar nicht nötig, man sollte sich aber angewöhnen, alle Objekte zu benennen.
6. Unter "Event Handlers" sollte "Action" und "clicked" angehakt werden.
7. Unter "Script" sollte ein Haken vor dem Namen deines bisher einzigen AppleScripts sein.
8. Auf den Button "Edit Script" klicken.
9. Jetzt bist du wieder im Project Builder bzw. Xcode. In deinem Script steht nun:
on clicked theObject
(*Add your script here*)
end clicked
10. Jetzt nur noch innerhalb dieses Handlers "beep" reinschreiben und auf "Build and run" klicken. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Felix •->

Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Vettelschoß
|
Verfasst am: 08.02.2004 - 19:44 Titel: |
|
|
Hallo Snow,
vielen Dank für die prompte Antwort. Genauso wie Du es beschrieben hast, bin ich auch vorgegangen. Habe es jetzt nochmals probiert. Immer wieder dieselben Fehlermeldungen beim kompilieren.
Ich habe keine Ahnung, wo ich noch suchen kann.
Grüße
Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 08.02.2004 - 22:19 Titel: |
|
|
Hallo Felix,
was passiert denn, wenn du eines der mitgelieferten Beispiele kompilieren willst?
Wenn's dort auch nicht klappt, würde ich sagen, dass deine Installation der Developer Tools nicht ganz komplett ist. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Felix •->

Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Vettelschoß
|
Verfasst am: 09.02.2004 - 19:20 Titel: |
|
|
Hallo Snow,
nein, auch beim kompilieren der mitgelieferten Beispiele tritt derselbe Fehler auf.
Bleibt mir wohl nur eine Neuinstallation mit anschließendem neuen Update, in der Hoffnung den Fehler dann beseitigt zu haben.
Btw, welche packages muß ich denn überhaupt alle installiern?
Grüße
Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 09.02.2004 - 20:57 Titel: |
|
|
Felix hat Folgendes geschrieben: | Btw, welche packages muß ich denn überhaupt alle installiern?
|
Da ich das auch nicht weiß, habe ich die Developer Tools immer komplett installiert. - Das wäre dann auch meine Empfehlung an dich - auch wenn's viel Platz auf der Platte kostet. Gefahrlose Einsparungen könnte man höchstens bei den Beispielen und der Dokumentation machen - aber das wäre wohl kaum sinnvoll.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Felix •->

Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Vettelschoß
|
Verfasst am: 10.02.2004 - 19:18 Titel: |
|
|
Habe jetzt alles (fast 2 GB!) nochmal neu installiert. Jetzt funktioniert auch alles. Allerdings erinnert die Installation sehr an eine Windows-Installation mit hunderten von Dateien, von denen keiner so recht weiß, wozu die gut sind.
Trotzdem vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die prompte und nette Hilfe.
Grüße
Felix |
|
Nach oben |
|
 |
|