Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

AS: Quark Express 6 / Verketten von Textboxen

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Twenning
•->
•->


Anmeldedatum: 27.08.2003
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 14:46    Titel: AS: Quark Express 6 / Verketten von Textboxen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte zwei Textboxen miteinanderverketten.

Die LBox wird bereits Text enthalten. Bei einem "box overflows = true" benötige ich eine Verkettung zur RBox.


Hier ein Musterbeispiel:

tell document 1
tell page 1
set LBox to make new text box at end with properties {bounds:{37.2, 5, 157, 80}}
set font of every text of LBox to "Helvetica"
set size of every text of LBox to Kapitel
set style of every text of LBox to bold
set color of every text of LBox to "Schwarz"
set vertical justification of LBox to centered
end tell

tell page 1
set RBox to make new text box at end with properties {bounds:{37.2, 90, 157, 165}}
set font of every text of RBox to "Helvetica"
set size of every text of RBox to Kapitel
set style of every text of RBox to bold
set color of every text of RBox to "Schwarz"
set vertical justification of RBox to centered
end tell


Danke für Eure Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nein mit QXP 6 kann ich nicht dienen - folgendes Vorgehen verdeutlicht den Weg in QXP 4.1.

tell app "QXP"
tell document 1
tell page 1 of spread 1
set tbxL to a ref to text box 1
set tbxR to a ref to text box 2
tell tbxL
set next text box to tbxR
end tell
end tell
end tell

Sollte in QXP 6 gleich sein?
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Twenning
•->
•->


Anmeldedatum: 27.08.2003
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 15:45    Titel: RE: Quark-Express / Verketten von Textboxen Antworten mit Zitat

Hallo und danke für Deine schnelle Antwort.

Die Referenzen verstehe ich nicht Sad

>set tbxL to a ref to text box 1
>set tbxR to a ref to text box 2
>tell tbxL
>set next text box to tbxR

Wenn ich Deine "Muster" übertrage:

-- snipp

tell document 1

set LBox to a reference to text box 1
set RBox to a reference to text box 2

tell page 1
set LBox to make new text box at end with properties {bounds:{37.2, 5, 157, 80}}
set font of every text of LBox to "Helvetica"
set size of every text of LBox to Kapitel
set style of every text of LBox to bold
set color of every text of LBox to "Schwarz"
set vertical justification of LBox to centered
set next text box to RBox
end tell

tell page 1
set RBox to make new text box at end with properties {bounds:{37.2, 90, 157, 165}}
set font of every text of RBox to "Helvetica"
set size of every text of RBox to Kapitel
set style of every text of RBox to bold
set color of every text of RBox to "Schwarz"
set vertical justification of RBox to centered
end tell
end tell

-- schnapp

erhalte ich einen Laufzeitfehler: Can't set next text box of page1 of document 1 to text box 2 of document1.

Fehlerbereich: set next text box to RBox

Die RBox ist ja auch in diesem Fall noch nicht angelegt.

Scheint so als ob ich die Verkettung noch nicht verstanden habe
Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, sorry habe ich mich wohl unverständlich ausgedrückt! Im Normalfall hast Du in Deinem Beispiel die Referenz auf das Objekt Textbox xy ja schon! Ich wollte nur nicht das ganze Beispiel nachvollziehen undden üblichen Weg skizzieren - die Referenz auf Objekte ist im Quark schon recht wichtig ...

set LBox to make new text box at end with properties
Das Resultat der obigen Zeile ist die Referenz auf die neue Textbox, d.h. LBox stellt in Deinem Fall die Referenz dar! Dann wirds doch einfach:
tell LBox to set next text box to RBox

So geht es zumindest bis QXP 4.1 - aber warum sollte Quark das ändern? Die Anwenderproteste der AS-Fraktion, die auf hunderten Scripts sitzen wäre Quark gewiß Wink

PS: Ganz wichtig - die beiden boxes müssen natürlich erst erzeugt werden!
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Twenning
•->
•->


Anmeldedatum: 27.08.2003
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Folker,

Danke für Deine Hilfe. Verstanden und funktioniert.

Very Happy

Gruß

Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter