Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Filemaker: get name of the front layout ?!!!

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 17.09.2003 - 13:45    Titel: Filemaker: get name of the front layout ?!!! Antworten mit Zitat

das ganze ist es FM spezifisch, aber evt. kennt ja jemand hier das problem

tell application "FileMaker Pro"
get name of the front window --Funktioniert
get name of the front layout
end tell

ich möchte nur den aktuellen namen des gerade sichbaren layouts

doch, get name of the front layout, gibt mir immer den selben namen, den namen des zuerst erstellten layouts

was mache ich falsch? wie bekomme ich den namen des aktuellen layouts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 17.09.2003 - 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

tell window 1 of application "FileMaker Pro"
set LayoutName to name of current layout
end tell

_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 17.09.2003 - 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Snow hat Folgendes geschrieben:
tell window 1 of application "FileMaker Pro"
set LayoutName to name of current layout
end tell


Snow ist ein schatz Smile

current anstatt front Confused *miraufdenKopfschlagen*

wo sehen solche sachen? kann man das irgenwo nachlesen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 17.09.2003 - 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Im FileMaker Ordner findet man auch einen Ordner mit dem Namen "FileMaker und AppleEvents".

Ist ziemlich aufschlussreich.

Dazu gibt es auch reichlich Syntax-Beispiele, wie z.B. für das Objekt "Layout":

tell application "FileMaker Pro"
class of first layout of database 2
best type of first layout of database 2
default type of first layout of database 2
name of layout 1
ID of first layout
kind of layout 0
kind of first layout
protection of layout "Data Entry"
lock of first layout of database 2
visible of every layout
end tell


Hier fehlt allerdings ein Beispiel mit "current". Allerdings wird "current" in FileMaker so oft verwendet, dass es auch hier nahe liegt.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 17.09.2003 - 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Raimo hat Folgendes geschrieben:

wo sehen solche sachen? kann man das irgenwo nachlesen?


ahh jetzt habe ich es gesehen unter der Class database und ich habe die ganze zeit unter der class layout gesucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 18.09.2003 - 07:37    Titel: Antworten mit Zitat

Snow hat Folgendes geschrieben:
Im FileMaker Ordner findet man auch einen Ordner mit dem Namen "FileMaker und AppleEvents".

Ist ziemlich aufschlussreich.

Dazu gibt es auch reichlich Syntax-Beispiele, wie z.B. für das Objekt


ich sollt mehr nach beispielen ausschau halten. Arrow danke für den tip!

ich finde das echt schade, das die beschriebung zu den befehlen der programme immer sooooo mager ist. es hätte doch immer locker platz für ein,zwei beispiele. das ist wie die manpages in linux, da sind die befehle zwar gut beschrieben, aber die haben auch viel zu wenig beispiele (nicht wie bei anderen unixes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 18.09.2003 - 08:02    Titel: Antworten mit Zitat

Die AppleScript-Dokumentation von FileMaker ist schon vorbildlich. – Leider auch einzigartig. Confused

Auf Platz 2 der guten AppleScript-Dokumentationen würde ich das FTP-Programm "Fetch" setzen. Dort findet man in der Hilfe unter dem Stichpunkt "Scripting" auch eine Anleitung mit Syntax-Beispielen.

Leider verzichten die meisten Software-Hersteller darauf, geeignete Beispiele für die Scriptfähigkeit ihrer Programme beizulegen.

Wenn ich da an Eudora denke – echt grauenvoll. Eudora mache einem das Scripten schon nicht leicht und wenn man auf der Eudora-Website nach AppleScript sucht, wird man nur auf die Apple-Homepage verwiesen. Crying or Very sad

Aber deshalb gibt es ja hier die beiden Snippets-Foren. Da kann man ja gut Beispiele unterbringen. Hm?
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter