Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dietmar •->

Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 14:30 Titel: Umbenennen und sortieren von Dateien |
|
|
Hallo, alle zusammen. Ich bin ein armer, alter Fotoasistent und mit der Digitalen Fotografie kommen auch immer mehr Bütteljobs auf mich zu. Zum Beispiel das Sortieren und Umbenennen von Dateien. Das Umbennen ist eigendlich nicht das Problem, denn für sowas gibt ja Tools, unteranderem DropRename und Grafikkonverter. Das Sortieren ist das Ding um das es geht. Ich würde gerne eine Ordneraktion haben die sowohl bei geschlossenem als auch bei geöffnetem Ordner den Dateien, die ich hineinziehe, einen neuen Namen verpasst. Der Name soll aus dem Ordnernamen und einem dreistelligem Index bestehen, der sich nach der Anzahl der Dateien im Ordner richtet. Z.B: Ich ziehe eine Datei mit dem Namen DHF20012.jpg auf den leeren Ordner Wurst, dann soll daraus in dem Ordner die Datei Wurst001.jpg werden. Sind schon 95 Datein in dem Ordner, dann soll daraus Wurst096.jpg werden. Kennt jemand ein Programm oder ein Script, das so was leistet? Vielen Dank schon mal.
Dietmar |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 14:38 Titel: Umbenennen und sortieren von Dateien |
|
|
Hallo Dietmar,
Zitat: | Zum Beispiel das Sortieren und Umbenennen von Dateien. Das Umbennen ist eigendlich nicht das Problem, denn für sowas gibt ja Tools, unteranderem DropRename und Grafikkonverter. Das Sortieren ist das Ding um das es geht. Ich würde gerne eine Ordneraktion haben die sowohl bei geschlossenem als auch bei geöffnetem Ordner den Dateien, die ich hineinziehe, einen neuen Namen verpasst. |
Mit einer Ordneraktion kann ich mir das nicht vorstellen, dazu muß der Ordner geöffnet sein. Man könnte allerdings ein Droplet schreiben, das die Dateien dann in den entsprechenden Ordner legt und umbenennt.
Zitat: | Der Name soll aus dem Ordnernamen und einem dreistelligem Index bestehen, der sich nach der Anzahl der Dateien im Ordner richtet. Z.B: Ich ziehe eine Datei mit dem Namen DHF20012.jpg auf den leeren Ordner Wurst, dann soll daraus in dem Ordner die Datei Wurst001.jpg werden. Sind schon 95 Datein in dem Ordner, dann soll daraus Wurst096.jpg werden. |
Nun, den Namen des Ordners zu übernehmen, ist eigentlich auch kein so großes Problem. Schwieriger wird es mit der Nummerierung. Man könnte zwar mit dem Script die Anzahl der Dateien im Ordner abfragen und dann die entsprechende Nummer an den Namen anfügen. Aber was passiert, wenn du Bilder aus dem Ordner herausnimmst z.B. "Wurst010.jpg" bis "Wurst020.jpg". Dann fehlen 10 Objekte im Ordner und schon klappt das mit dem Nummerieren nicht mehr. Mit dem Grafikformat wäre es dann wieder kein Problem, da könnte das Script den Type abfragen und je nach dem die Endung ".jpg", ".gif" oder ".tif" anhängen.
Zitat: | Kennt jemand ein Programm oder ein Script, das so was leistet? Vielen Dank schon mal.
Dietmar |
Man könnte das alles in ein einziges Script packen, so daß mit dem Start des Scripts eine Abfrage (Auswahl-Liste)erscheint, in welchen Ordner die Bilder gelegt werden sollen. Einfacher wäre es, für jeden Ordner eine Kopie des Scripts zu benutzen. Da müßte halt dann beim ersten Script-Aufruf der Pfad zum Ordner gespeichert werden und somit ist das Script dann immer für diesen Ordner zuständig.
Also machbar wäre da so einiges.
Ein existierendes Script oder Programm ist mir nicht bekannt. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 22:05, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dietmar •->

Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 14:44 Titel: Umbenennen und sortieren von Dateien |
|
|
>Man könnte allerdings ein Droplet schreiben, das die Dateien dann in den entsprechenden Ordner legt und umbenennt.
Ich bin leider ScriptAnfänger und weiss schon nicht mehr was ein Droplet ist. Aber ein offener Ordner soll das Prob auch nicht sein.
Das Vieh muss das Teil nur einmal durchsortieren. Es geht einfach darum einen Ablauf hinzubekommen. Wenn ich z.B. Fotos habe die in der Serie zeigen wie aus Wurst Aufschnitt wird, soll halt die Reienfolge stimmen wenn die besten Bilder von zwei Serien zusammenkommen:
>Der Name soll aus dem Ordnernamen und einem dreistelligem Index bestehen, der sich nach der Anzahl der Dateien im Ordner richtet. Z.B: Ich ziehe eine Datei mit dem Namen DHF20012.jpg auf den leeren Ordner Wurst, dann soll daraus in dem Ordner die Datei Wurst001.jpg werden. Sind schon 95 Datein in dem Ordner, dann soll daraus Wurst096.jpg werden.
>Nun, den Namen des Ordners zu übernehmen, ist eigentlich auch kein so großes Problem. Schwieriger wird es mit der Nummerierung.
>Man könnte zwar mit dem Script die Anzahl der Dateien im Ordner abfragen und dann die entsprechende Nummer an den Namen anfügen. Aber was passiert, wenn du Bilder aus dem Ordner herausnimmst z.B. "Wurst010.jpg" bis "Wurst020.jpg". Dann fehlen 10 Objekte im Ordner und schon klappt das mit dem Nummerieren nicht mehr.
>Mit dem Grafikformat wäre es dann wieder kein Problem, da könnte das Script den Type abfragen und je nach dem die Endung ".jpg", ".gif" oder ".tif" anhängen.
Nicht schlecht!!
>Kennt jemand ein Programm oder ein Script, das so was leistet?
Vielen Dank schon mal.
>>Dietmar
>Man könnte das alles in ein einziges Script packen, so daß mit dem Start des Scripts eine Abfrage (Auswahl-Liste)erscheint, in welchen Ordner die Bilder gelegt werden sollen.
>Einfacher wäre es, für jeden Ordner eine Kopie des Scripts zu benutzen.
Das mit der Kopie kommt hin.
>Da müßte halt dann beim ersten Script-Aufruf der Pfad zum Ordner gespeichert werden und somit ist das Script dann immer für diesen Ordner zuständig.
>Also machbar wäre da so einiges.
>Ein existierendes Script oder Programm ist mir nicht bekannt.
>Snow
Also erstmal danke Snow,
und dann noch die Frage:
Kennst Du Bücher, falls möglich in Deutsch, mit denen man in AppleScript einsteigen kann, mit Beispielen und einem Index für die Befehle, na so ein Teil für Dummies halt!! Damit ich Euch in 4 Wochen mal ein goiles "Wurstsort"-Script vor den Latz knallen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 15:03 Titel: Umbenennen und sortieren von Dateien |
|
|
Hallo Dietmar,
Dietmar hat Folgendes geschrieben: | Man könnte allerdings ein Droplet schreiben, das die Dateien >dann in den entsprechenden Ordner legt und umbenennt.
Ich bin leider ScriptAnfänger und weiss schon nicht mehr was ein Droplet ist. |
Ein Droplet ist ein Script, das gestartet wird, wenn man Dateien darauf zieht. Die Dateien werden dem Script dabei in eine Liste übergeben und dann abgearbeitet.
Dietmar hat Folgendes geschrieben: | und dann noch die Frage:
Kennst Du Bücher, falls möglich in Deutsch, mit denen man in AppleScript einsteigen kann, mit Beispielen und einem Index für die Befehle, na so ein Teil für Dummies halt!!
Damit ich Euch in 4 Wochen mal ein goiles "Wurstsort"-Script vor den Latz knallen kann. |
Als erstes solltest du meine Homepage besuchen und dort MacScripter's Magazine downloaden. Das ist eine interaktive Anleitung, die den Einstieg in AppleScript sehr erleichtert.
MacScripter's Magazine
Bücher:
"AppleScript Kochbuch" von Walter Bauer und Bernd Gumpel - dpunkt.verlag - ISBN 3-920993-59-4
Es erläutert zuerst die Grundlagen, dann folgen Beispiele zum Finderscripting,Scripting mit FileMaker und Quark Xpress.
Ich habe hier nur die 1. Auflage von 1997, ob es aktuellere Auflagen gibt weiß ich nicht.
"Eine Reise durch AppleScript" von Derrick Schneider - Lisardo Verlag - ISBN 3-931275-01-9
Hier habe ich die 2. Auflage von 1995, die ist garantiert nicht mehr aktuell und vieles funktioniert mittlerweile etwas anders, bzw. ist einfacher zu lösen als in den Beispielscripts von damals. Aber vielleicht gibt es ja da auch eine Neuauflage.
Marc Gumpinger, AppleScript, ISBN 3-8273-1104-7
Von dem Buch kann ich dir leider nichts sagen, außer daß es immer wieder empfohlen wird.
Hier sind die Bücher online
In englisch solltest du unbedingt den AppleScript-Language-Guide herunterladen.Knapp 2,7 MB als PDF. Klicke oben auf "AppleScript interaktiv" und wähle dann "AppleScriptLinks" dort findest du den Download.
Das war's mal fürs erste _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 22:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dietmar •->

Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 15:04 Titel: Umbenennen und sortieren von Dateien |
|
|
Hallo Snow,
Danke für die Literaturliste, da seht ja dann meinem Werdegang als Scripthero ja wohl nix mehr im weg.
Bis dann
Dietmar |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 15:06 Titel: Umbenennen und sortieren von Dateien |
|
|
Hallo Dietmar,
ich habe dir mal ein Sortier-Script gebastelt. Es unterscheidet im Moment GIFs und JPEGs.
Es handelt sich dabei um ein Droplet (also Bilddateien einfach draufziehen). Beim ersten Mal, solltest du das Script mit einem Doppelklick starten, dann wird der Zielordner abgefragt. Wenn du also später einen anderen Ordner angeben willst, brauchst du nur das Script doppelklicken.
Die Nummerierung funktioniert auch nur zuverlässig, solange keine Bilder aus dem Ordner entfernt werden, da ich die Anzahl der Objekte im Ordner abgefragt habe. Wenn also 95 Bilder drin waren und du nimmst die ersten 10 heraus, versucht das Script ab Bild "Wurst086" weiter zu machen und das Bild gibt es ja schon...
Außerdem muß man noch selbst aufpassen, daß der Name des gewählten Ordners nicht zu lang ist. Denn wenn was angehängt werden soll, muß natürlich auch noch so viel Platz vorhanden sein.
Aber ich wollte dir auch noch etwas Arbeit übrig lassen.
cu _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Dietmar •->

Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 15:08 Titel: Umbenennen und sortieren von Dateien |
|
|
ich hab seit Tagen mal wieder etwas Zeit inz Netzt zu gehen und dachte, schauchste mal wieder bei den Scriptern rein. Ich hab grinsen müssen, als ich weitere Anfragen nach Leiteratur fand und Du, Snow, einen link auf meien Anfrafe gemacht hast. Vielleicht sollte man ja einen Link zu einem Literaturverzeichnis auf Dauer einrichten. ;)
Mit schweissnassen Händen habe ich dann festgestellt, da Du ein geiles Programm geschrieben hast, das ich sofort mit ziternden Händen ausprobiert habe....... Super!! Du Gott des Scripts. Danke....wirklich!!
Dietmar |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|