Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Virgo •->


Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 12:47 Titel: Ausschaltscript |
|
|
Hallo Forum
Ich habe ein Script im Ordner "Ausschaltobjekte" liegen. Beim Ausschalten wird dieses Script auch korrekt aufgerufen.
Mein Problem: Der Mac schaltet nach dem Script nicht aus. Ich muß also den Ausschalt-Befehl erneut geben. Das Script wird dann allerdings nicht nochmal aufgerufen.
Woran liegt das? Hat jemand eine Ahnung?
Ich arbeite auf einem G3/266 unter System 8.6
Ist es vielleicht mit System 9 besser?
Hoffe auf Hilfe
Virgo
(Geändert von Virgo am 11:48 Uhr am 29. Nov 2000) |
|
Nach oben |
|
 |
TNBC •->

Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 11 Wohnort: N¸rnberg
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 12:53 Titel: Ausschaltscript |
|
|
Ich kann mich noch dunkel daran erinnern dieses Problem auch schon einmal erlebt zu haben. Es liegt anscheinend daran, daß AppleScripts nicht korrekt auf das "Quit" AppleEvent reagieren das vom Finder an alle laufenden Programme geschickt wird. Versuch doch mal als letzten Befehl im Script
tell application "Finder" to shut down
Damit solltest Du eigentlich den Finder davon überzeugen noch einmal einen Abschaltevorgang zu versuchen.
Ich hoffe mal es klappt...
MFG, TNBC |
|
Nach oben |
|
 |
Virgo •->


Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 12:54 Titel: Ausschaltscript |
|
|
Sorry TNBC
ich hatte keine Zeit mehr, ins Forum zu schauen und habe deine Antwort erst heute gesehen.
Den Shutdown-Befehl habe ich schon im Script. Nutzt aber nichts! :(
Virgo |
|
Nach oben |
|
 |
wthuber •->

Anmeldedatum: 28.03.2001 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 31.03.2001 - 19:06 Titel: Ausschaltscript |
|
|
tell application "Finder"
activate
close every window
shut down
end tell
Dieses Script als Mac OS X Applet (funktioniert auch mit System 9.1) schliesst zuerst im Finder alle Fenster und schaltet den Mac anschliessend sofort ab (ohne Dialogfeld für die Bestätigung der Ausführung).
Das Applet kann nun in irgendeinen Ordner (vorzugsweise in "Scripts" im Systemordner) gelegt werden. Elegant kann nun mit der Kontrollfelddatei "Tastatureinstellungen" eine Funktionstaste zugeordnet werden, z.B. F15
Nun drückt man einfach F15, falls keine nicht abgespeicherte Datei offen ist, schaltet der Mac sofort ab, nachdem er vorher noch alle offenen Fenster im Finder geschlossen hat.
PS. Das Script (Applet) sollte sich nicht im Ordner "Ausschaltobjekte" befinden, das bringt nichts.
(Geändert von wthuber am 19:08 Uhr am 31 März 2001) |
|
Nach oben |
|
 |
|