Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 17:46 Titel: Könnt ihr mal mein Script testen? |
|
|
Hallo,
ich habe ein Script geschrieben zum Icon kopieren. Die ursprüngliche Idee stammt von dem Script "Iconator". Das hat bei mir allerdings seit System 8 nicht mehr funktioniert.
Darum habe ich jetzt eine ähnliche Lösung.
Kleine Beschreibung:
Auf Doppelklick erhält man eine kleine Bedienungsanleitung.
Bei der ersten Nutzung legt das Script auf dem Desktop einen Ornder "Iconspeicher" an.
Zieht man ein Objekt auf das Droplet, wird dessen Icon kopiert und dem Ordner "Iconspeicher" zugewiesen.
Hält man die Apfel-Taste gedrückt und zieht ein Objekt auf das Script, wird das momentan gespeicherte Icon diesem Objekt zugewiesen. Zieht man mehrere Objekte auf das Droplet, wird das gespeicherte Icon allen Objekten zugewiesen.
Das Script benötigt die OSAXen "Dialog Director" und "Sändi's Additions".
Download:
Download-Seite
Also schaut bitte mal, ob alles funktioniert.
cu _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 21:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DanB •-->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 38 Wohnort: Weertzen, Niedersachsen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 17:49 Titel: Könnt ihr mal mein Script testen? |
|
|
Hey Snow!
Ich wollte gerade dein Script runterladen. Allerdings scheint beim Upload von iCopy.sit was schiefgegangen zu sein. Ich bekomme jedenfalls einen 404er-Fehler, wenn ich den Link anklicke.
DanB _________________ danB
[url]mailto:danB@advancedscripting.de[/url]
http://www.advancedscripting.de |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 17:56 Titel: Könnt ihr mal mein Script testen? |
|
|
Komisch, bei mir funktioniert's. Obwohl ich es ja nicht noch öfters auf meiner Festplatte brauche. ;)
Probier's halt ein anderes Mal noch einmal.
Kann sein, daß es da heute Probleme gibt. Ich hatte heute auch Schwierigkeiten, auf meinen Webspace zuzugreifen.
Der Link müßte eigentlich schon ok sein. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Tschak •->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 18:00 Titel: Könnt ihr mal mein Script testen? |
|
|
Hallo,
ich hab dein Programm ausprobiert (der download hat bei mir auf Anhieb geklappt).
Das Anlegen des Iconspeichers funktioniert, allerdings bringt er ne Fehlermeldung und legt einen Ordner "Neuer Ordner" an, wennn bereits ein solcher mit Namen "Iconspeicher" vorhanden ist. Ich fände es besser, wenn in diesem Fall nachgefragt wird ob das alte Icon überschrieben werden soll (aber ist nur n Tip/Vorschlag von mir). Leider funktioniert das Zurückholen mit der Apfeltaste nicht. Weder wenn man nur ein Icon mit Apfeltaste, noch wenn man mehrere Icons auf icopy zieht.
Komischerweise hat's aber funktioniert, nachdem ich etwas im Programm geändert hab, und zwar auch nachdem ich die Änderung wieder rückgängig gemacht habe, so daß das Programm wieder Orginal so ist wie von Dir. Also im Prinzip gehts schon, aber die Ungewissheit bleibt.
Ciao
Thomas
P.S.
Getestet auf B&W 350, 192MB, OS 8.6 |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 18:05 Titel: Könnt ihr mal mein Script testen? |
|
|
Zitat: | Quote: from Tschak on 6:00 pm on Nov. 22, 2000
Hallo,
ich hab dein Programm ausprobiert (der download hat bei mir auf Anhieb geklappt).
Das Anlegen des Iconspeichers funktioniert, allerdings bringt er ne Fehlermeldung und legt einen Ordner "Neuer Ordner" an, wennn bereits ein solcher mit Namen "Iconspeicher" vorhanden ist. Ich fände es besser, wenn in diesem Fall nachgefragt wird ob das alte Icon überschrieben werden soll (aber ist nur n Tip/Vorschlag von mir). |
Ich habe jetzt den "check"-Handler mal etwas umgebaut.
Zitat: |
Leider funktioniert das Zurückholen mit der Apfeltaste nicht. Weder wenn man nur ein Icon mit Apfeltaste, noch wenn man mehrere Icons auf icopy zieht.
Komischerweise hat's aber funktioniert, nachdem ich etwas im Programm geändert hab, und zwar auch nachdem ich die Änderung wieder rückgängig gemacht habe, so daß das Programm wieder Orginal so ist wie von Dir. |
Schaut so aus, als wäre die Variable "Speicher" nicht leer gewesen. Nach dem erneuten Kompilieren wurde dann durch
property Speicher: ""
die Variable zuerst einmal zurück gesetzt.
Wie gesagt, habe ich jetzt den "check"-Handler etwas verändert. Ich denke, da habe ich vorher zu umständlich gedacht. Bevor ich das Script gestuffed habe, habe ich es auch nochmal neu kompiliert.
Hardware: G3/300 beige (Rev C), OS 9.0.4 _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 18:10 Titel: Könnt ihr mal mein Script testen? |
|
|
Nachtrag:
Hab' gerade mal die OSAXen durchgecheckt. Dabei habe ich festgestellt, dass nicht Sändis Additions, sondern Jon's Commands benötigt werden.
Download-Seite
Falls ihr beim Download den Fehler 404 bekommt, probiert es einfach später noch einmal.
Irgendwie gibt's da gerade Probleme auf dem Server aber der Link stimmt.
cu _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|