Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
weisses_papier •->

Anmeldedatum: 01.02.2002 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 20:46 Titel: Clipboard als Textclip speichern |
|
|
Hallo zusammen,
ich brauch mal wieder einen Rat einen Rat...
Ziel: Clipboard als Textclip speichern in den Ordner "Clips" auf dem Desktop
Basis: Akua Sweets 1.4.3
Mein Versuch:
-------------
tell application "Finder"
activate
set thisClip to clipboard
set ClippingName to "letzter Clip"
set myFile to "PB A:Desktop Folder:clips:" & ClippingName
save clipping thisClip in myFile of type "clpt"
end tell
-------------
Es klappt natürlich wieder mal nicht.
Hat vielleicht jemand einen Tip, den ich dann sogar verstehe? ;-)
Am liebsten wäre mir die ganze Sache, wenn das auch ohne zusätzliche OSAX (richtig?) laufen würde...
Danke im Voraus und Gruß
Claus |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 03.07.2002 - 14:27 Titel: Clipboard als Textclip speichern |
|
|
Hallo Claus
Zitat: | Am liebsten wäre mir die ganze Sache, wenn das auch ohne zusätzliche OSAX (richtig?) laufen würde... | Mir auch, deswegen habe ich es mal auf dem "open for access"-Weg versucht (Mehr dazu in Snows Workshop: hier).
Also, eigentlich müsste das folgende doch logisch sein. Die Textdatei wird ja auch in ein Clip umgewandelt. Wenn man den aber öffnen will, wird das Programm, mit dem der Clip erzeugt wurde, nicht gefunden.
Das Info von Res Edit zeigt, dass die Daten in den "data fork" geschrieben werden und nicht in den "resource fork", wo sie offensichtlich bei einem Clip hingehören. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich type und creator direkt nach dem "open for acess" zuweise.
Weis hier jemand die Lösung?
-----
tell application "Finder"
activate
set thisClip to clipboard
set ClippingName to "letzter Clip"
set myFile to "PB A:Desktop Folder:clips:" & ClippingName
set refNum to open for access file myFile with write permission -- Datei zum Schreiben öffnen, falls nicht vorhanden, neu anlegen
write thisClip to refNum -- schreib den Inhalt
close access refNum -- Datei schliessen
set file type of file myFile to "clpt"
set creator type of file myFile to "drag"
end tell
--------
Grüße Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 03.07.2002 - 15:24 Titel: Clipboard als Textclip speichern |
|
|
Moin,
ja, die Erfahrung habe ich auch gerade gemacht. Habe auch noch keine Lösung gefunden - geht vielleicht gar nicht?
@ whitepaper
müssen es denn unbedingt Clips sein? "Plain" Textfiles sind doch auch sehr handlich? - wie dem auch sei, wenn ich Zeit finde bastel ich noch ein bißchen rum (Akua sweets benutze ich nicht , haben mir zu oft meinen Rechner geplättet (allerdings schon ein paar Jahre lange her Ö)
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
weisses_papier •->

Anmeldedatum: 01.02.2002 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 03.07.2002 - 17:56 Titel: Clipboard als Textclip speichern |
|
|
Hallo Jens & Folker,
zunächst mal Danke für die Mühe.
Clips sind doch noch schneller für copy&paste / drag&drop; ich nutze diese Vorgehensweise sehr oft und bin immer froh über jedes PRG, das drag&drop unterstützt - dehalb hab ich es mal versucht...
Wenn man bei Jens¥ Script Type/Creator auf TEXT/ttxt setzt, kann man die Datei öffnen und findet dann diese lustige Textzeile: gal, was im Clipboard war: bin ich jetzt breit oder was ;-)
Bis demnächst
Claus |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 04.07.2002 - 09:24 Titel: Clipboard als Textclip speichern |
|
|
Moin,
also drag and drop funzt auch häufig mit plain textfiles! In programmen wie z.B. Smile oder TexEdit+ kenne ich keinen anderen Weg den Inhalt eines Textfiles einzufügen als "zieh und lass fallen" :)
Aber das mit den Clips habe ich so nicht hingebogen bekommen - eine zugegebenermaßen schräge Möglichkeit fällt mir noch ein - clip erzeugen:
tell app "Finder"
make new file with properties {name: "clip1", creator type: "drag", file type: "clpt"} at desktop
end tell
Was passiert wenn man nun, Jens sagte der Text landet in einer Resource, eine Resource (natürlich die Richtige!) in die Datei schreibt? Dazu gibt es sicher auch ScriptingAdditions die das können.
Gruß,
Folker
PS: Z.Zt. nicht die Selbige das zu probieren - vielleicht hat Jens ja Versuchsfreude? _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 04.07.2002 - 11:45 Titel: Clipboard als Textclip speichern |
|
|
Ohne Scripting-Addition geht's wohl nicht, aber es muss nicht Akua sein. "Tanaka's osax 2.0.1" (http://osaxen.com ) hat zwar auch eine ganze Latte Befehle, aber nicht so viel wie Akua und ich hab' auch noch nichts von Problemen damit gehört.
Der lustige clipbaord-Inhalt kommt zustande, weil das "the" fehlt. Dann ist das clipboard wohl als Objekt gemeint und nicht dessen Inhalt.
-----
tell application "Finder"
activate
set thisClip to the clipboard
set ClippingName to "letzter Clip"
set myFile to "PB A:Desktop Folder:clips:" & ClippingName
MT Write Clipping thisClip to file myFile
end tell
----
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|