Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 25.04.2003 - 16:28 Titel: OSAX: Standard Additions - Funktion: read (zeilenweise) |
|
|
Beschreibung: Der read-Befehl verfügt über mehrere optionale Parameter. Einer davon heißt 'before return', d.h. es wird nur der Text bis zur ersten Zeilenschaltung gelesen. Mit einer Schleife erreicht man jedoch, dass der gesamte Text abgearbeitet wird und als Resultat eine Liste zur Verfügung steht, deren einzelne Elemente jeweils aus einer Zeile des Textes bestehen.
Code:
set myList to { }
set NewFile to (choose file with prompt "Wo sind die Daten" )
open for access NewFile
set FileRefNum to (result)
repeat
try
set myText to read FileRefNum before return
set myList to myList & myText
on error
exit repeat
end try
end repeat
close access FileRefNum
tell me to activate
myList
Anmerkung: Das Skript funktioniert nur richtig, wenn 'open for access' und 'close access' verwendet werden.
Zum gleichen Ergebnis kommt man allerdings auch mit einem wesentlich kürzeren Skript (aber schließlich sollen hier ja auch Anregungen gegeben werden, die evtl. in anderen Fällen durchaus sinnvoll sind):
Code:
set myText to read (choose file with prompt ¬
"Bitte Textdatei auswählen" )
set Ergebnis to every paragraph of myText _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|