Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 09:33 Titel: Outlook Express - senden + empfangen mit AppleScript |
|
|
Ich bekomme das irgendwie nicht hin, das ich über ein Script Mails in Outlook Express senden und empfangen kann.
Kann mir jemand helfen.
Steh irgendwie auf dem Schlauch. :confused:
Gruß
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 11:09 Titel: Outlook Express |
|
|
Hallo Ronny,
Deine Fragestellung läuft ein bißchen auf "Ich brauche die Komplett-Lösung fix und fertig" hinaus. Hast Du schon "MacScripter's Magazine 5" durchgearbeitet (Findest Du bei Fischer-Bayern.de)? Das sollte Dir jede Menge Anregungen geben. Wenn es denn darüberhinaus spezielle Fragen gibt, weißt Du wo diese zu stellen sind ;)
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 14:26 Titel: Outlook Express |
|
|
Hallo Folker,
Ich hab jetzt "MacScripter¥s Magazine 5" durchgearbeitet, aber leider steht da nicht das drin, was ich brauche. Dort steht nur, wie man aus Outlook Express Mail¥s in eine Datenbank speichern kann. Und genau das hab ich schon. Was aber super ist, ist das ich wieder was neues dazu gelernt habe.
Zum Thema "Mail¥s senden und empfangen"
Ich denk mal, das ich nur ein Hinweis brauch, wie das funktioniert. Also nur eine Denkhilfe.
Kannst du mir nicht helfen?
Ich brauch kein fertiges Programm oder so, denk das bekomm ich dann auch hin.
Hab wie gesagt nur mit senden und empfangen Probleme, weil ich nicht weiß, wie ich das in AppleScript schreiben muss.
Trotzdem noch vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 15:33 Titel: Outlook Express |
|
|
Ok, kleines Beispiel zum Versenden, getestet mit OE 5.02, OS 9.1, AS 1.6:
tell application "Outlook Express"
activate
set themsg to (make new outgoing message with properties {recipient:"empfaenger@domain.de", subject:"Test", content:"Testtext"})
send themsg
end tell
Class message hat so einige properties, da gibt es was zum ausprobieren Dann lass man schonmal den Mailserver glühen.
Das Empfangen, hmm, da muss ich selbst erstmal probieren wenn ich Zeit finde Ö (aber jetzt erstmal SENDEN) _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 15:53 Titel: Outlook Express |
|
|
connect to POP account "Test"
hat bei mir gefunzt! "Test" ist der Name des Kontos, welches ich eingerichtet habe. Es ist aber sicher auch möglich alle account-Daten (POP-Server, Benutzername etc.) via properties anzugeben. Hoffe das hilft Dir jetzt weiter.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 16:44 Titel: Outlook Express |
|
|
Danke!
Funktioniert echt super und ist auch leicht verständlich. Hab¥s mir schwieriger vorgestellt, aber so ist das halt mal, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Werd auf jedem Fall viel Spass damit haben und einiges ausprobieren.
Ach ja, der Mailserver kann sich jetzt echt freuen. :)
Gruß
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 16:50 Titel: Outlook Express |
|
|
Fein! Und das war ja erst die Pflicht - in der Kür kommen dann so Dinge wie vorher einwählen, verschiedene Absender benutzen, Anhänge mitverschicken, empfangene Anhänge sichern, öffnen und bearbeiten, damit 'ne Zeitung setzen und zum Belichter schicken Ö
Ich bekomme was von den Tantiemen ab, gell  _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 02.07.2002 - 17:02 Titel: Outlook Express |
|
|
Okay.
Brauch nur ein paar Minuten dafür. ;)
Jetzt mach ich mich aber erst mal an die Arbeit und schreib ein paar Scripte.
Gruß
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 03.07.2002 - 12:31 Titel: Outlook Express |
|
|
Ich bins mal wieder.
Hat jemand eine Ahnung wieso man den Absender einer Mail nicht gleich mit in die properties nehmen kann?
tell application "Outlook Express"
activate
set themsg to (make new outgoing message with properties
{recipient:"empfaenger@domain.de", subject:"Test",content:"Testtext",
Ý sender:{address:"absender@domain.de", display name: "absender"} })
send themsg
end tell
Auf diese Art und Weise wird als Absender die Adresse und der Name vom Standardkonto angegeben, obwohl der Absender ein anderes Konto in OE sein soll.
Wenn man aber vorm senden schreibt:
set sender of themsg to {address:"absender@domain.de", display name: "absender"}
dann nimmt er den richtigen Absender an.
Wieso ist das so? :eh:
Gleich noch ne Frage, wie funktioniert das mit den "recipient type" (to recipient/cc recipient/bcc recipient/newsgroup recipien)?
Vor allem mit den "cc recipient" und "bcc recipient".
Das ist was, was ich irgendwie auch nicht auf die Reihe bekomme. Das andere funktioniert (senden und empfangen).
Gruß,
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 05.07.2002 - 10:40 Titel: Outlook Express |
|
|
Zu Deiner 1. frage, nö, eigentlich nicht. Ich bin aber auch nicht der Outlook-Fachmann und habe es außerdem auch nicht auf meinem Rechner, was dem austesten doch sehr im Wege steht
Es könnte sein, dass OE erst nach der Zeile make Ö begreift, dass es um eine outgoing message geht. Der sender ist ja für beide, incoming und outgoing verfügbar, allerdings mit "wechselnden Vorzeichen". Das beträfe aber auch den recipient - ist vielleicht ein MS Bug?
Ja, die fehlende Testmöglichkeit trifft auch auf den recipient type zu. Ich werde mir später nochmals das dictionary anschauen - allerdings muss man bei MS auch immer mal mit einem Bug rechnen. Im Zweifel so viel als möglich Beispiele durchspielen - gerade für OE gibt es auch im Internet einige Beispielscripts zu finden.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 05.07.2002 - 10:45 Titel: Outlook Express |
|
|
Ich sehe gerade, der recipient ist eine eigene Klasse mit den properties address und recipient type.
Vielleicht so:
Ö with properties {recipient: { {address: "Ö@Ö", recipient type: to recipient}, {address: "Ö@Ö", recipient type: cc recipient}, uswÖ } weitere props}
Einfach mal ein bißchen rumspielen Ö
(Geändert von Folker um 10:46 Uhr am 5 Juli 2002) _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 05.07.2002 - 11:02 Titel: Outlook Express |
|
|
Hallo Folker,
funktioniert echt super mit dem recipient.
Hab ja in dieser Hinsicht einiges ausprobiert, aber auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen. Naja, man lernt nie aus. Muss auch noch einiges über AS programmieren lernen. Zum Glück gibt es ja dann auch noch dieses super Forum hier, wo man noch mehr lernen kann. :)
Bin dir noch sehr dankbar für deine Hilfe. Hoff doch, das ich mich auch mal revanchieren kann.
Gruß
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 05.07.2002 - 11:07 Titel: Outlook Express |
|
|
Hey, habe ich da ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen?
> Bin dir noch sehr dankbar für deine Hilfe. Hoff doch, das ich mich auch mal revanchieren kann.
Das kommt sicher irgendwann mal Ö
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|