Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 06.11.2005 - 19:59 Titel: GUI Scripting-keystroke/Menu OSX + CLASSIC Beispiele |
|
|
SELBSTBEDIENUNGS-Laden für keystroke-Zeilen des:
(G)UI Scripting = Graphical User Interface Scripting == GUI oder UI Scripting , UIScripting GUIScripting nicht Skripting... mit besonderem Vermerk auf die keystroke Funktion nicht key stroke oder key strock
EDIT 6.8.07
Quelle:
Die Befehle zum UI Scripting:
Befehlsverzeichnis des Programms "System Events" und zwar in der "Processes Suite". (Im Editor Tasten APFEL+GROSS+L-> "System Events" anwählen. Damit "System Events" überhaupt erscheint in der Liste, muss vorgehend ein AS gespielt werden, ZB so lautend: tell application "System Events" to ...(samsing)..
Ein paar keystrokes ausgeschrieben mit Kurzerklärung:
keystroke: cause the target process to behave as if keystrokes were entered
keystroke Unicode text -- The keystrokes to be sent.
[using option down/control down/shift down/command down] -- modifiers with which the keystrokes are to be entered
Dass diese wie üblich mit Beispielen maximal geizen, ist bekannt, somit musste folg.selbst erfunden werden:
{command down, shift down} laufen tuts jedenfalls, wenn jemand noch eine Formulierung kennt mit "and"...erwünscht
--Die Ergebnisse entstehen hier beispielhaft in application "Script Editor", ansonsten je nach "Frontmost" Programm, das die Befehle auslösen soll:
BEISPIELE häufiger Tastatur-Befehle mittels AS :
on BEISPIELEListe() --oooooooooooooooo
CODE --= æ_Taste
AL_S -- keystroke "s" using option down = Alt-Taste mit "S"
ctrl_y -- keystroke "y" using control down = Control Taste mit "y"
CODE_S -- keystroke "s" using command down = æ Taste mit "s"
CODE_GROS_S -- keystroke "s" using {command down, shift down} = æ Taste + Grosstell-Taste mit "s"
ENTER --keystroke return
tell application "Script Editor"
tell application "System Events"
keystroke "s" using option down --AL_S
keystroke "y" using control down --ctrl_y --> past den Zwischenspeicher-Inhalt und blendet Skripteditor aus
keystroke "s" using command down --CODE_S-->speichern
keystroke "s" using {command down, shift down} --CODE_GROS_S -->Speichern als..save as
keystroke return --ENTER
end tell
end tell
end BEISPIELEListe
my BEISPIELtestER() --oooooooooooooooo
on BEISPIELtestER() --oooooooooooooooo
tell application "Script Editor"
tell application "System Events"
--TEST-key stroke:
end tell
end tell
end BEISPIELtestER
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
PS für unverbesserliche wie mich:
Naturwissenschafter haben den Begriff: Chimäre geprägt
Dies entspricht auf OSX-Rechnern den OSX_CLASSIC-usern(<= der OS9-ers harten Kern): für diese noch ein Hinweis:(da diese zwar meist die ganz cleveren Burschen sind, ist eh jeder Hinweis soviel Wert wie einem Meer das Hineinpissen einer Maus hallo Freunde, somit nur ein PS für )
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wenn der OSX Rechner ein Programm laufen hat das nur CLASSIC geht, kann man folgmassen vorgehen mit SändisAdditions(s. linkseite von SNOW) installiert im OS9-System Ordner:
OS9 Variante auf einem CLASSIC-Rechner
Beispiel welches Fenster des Oldie-Programmes OMNIS schliesst: hat Folgendes geschrieben: | --tell application "System Events"
tell application AppOM to activate --"OMNIS 7" ein nur CLASSIC und OS9 laufendes Programm
--keystroke "w" using command down
tell application AppOM to display dialog "xx"
tell application AppOM to TypeText "w" with Command
--end tell |
Damit man sowas überhaupt auf dem OSX-Rechner(MacMINI ZB) kompilieren kann, nimmt man dort die CLASSIC-Version von Smile(s. linkseite von SNOW)
PS PS
Folg Satz könnte auf MacMINI(=OSX>>>>1) könnte launch-Fehler bringen:
tell application AppOM to activate --"OMNIS 7" ein nur CLASSIC und OS9
Fehlermeldung hat Folgendes geschrieben: | The application "(null)" could not be launched because of a shared library error: ""<Omnis><Omnis><ObjectSupportLib><>" |
Abhilfe:
tell application "Finder"
set PfOm to ((first item of (list disks)) as string) & ":" & ¬
"Applications:AdvaNCedCoNCepts:Omnis:OMNIS 7"
open file PfOm --für FILE! --oder Alias
end tell
set AppOM to PfOm
tell application AppOM to activate
--"OMNIS 7" ein nur CLASSIC und OS9 lauchbares Programm
--Der korrekte Finderpfad öffnet das programm und dient gleichzeitig als launcher!!
Ende gut, alles gut! _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 07.08.2007 - 13:27, insgesamt 31-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 12.11.2005 - 13:19 Titel: |
|
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
http://www.apple.com/applescript/uiscripting/03.html
Beispiel dort: nicht wahnsinnig hilfreich scheint mir:
on do_menu(app_name, menu_name, menu_item)
try
-- bring the target application to the front
tell application app_name
activate
end tell
tell application "System Events"
tell process app_name
tell menu bar 1
tell menu bar item menu_name
tell menu menu_name
click menu item menu_item
end tell
end tell
end tell
end tell
end tell
return true
on error error_message
return false
end try
end do_menu
Hier gehts dann eher ein bisschen zur Sache Keystroke:
display dialog "Import an image file or a folder of images:" buttons {"Cancel", "Folder", "Image"} default button 3
if the button returned of the result is "Folder" then
set this_item to choose folder
else
set this_item to choose file of type {"JPEG"}
end if
-- convert the file reference to UNIX style
set this_path to the POSIX path of this_item
tell application "iPhoto" to activate
tell application "System Events"
tell process "iPhoto"
-- open import dialog
keystroke "I" using {command down, shift down}
-- summon path input sheet¿¿was hiess scheisse schon wieder auf englisch¿¿
keystroke "/" using control down
delay 1
tell window "Import Photos"
tell sheet 1
set value of text field 1 to this_path
click button 1
end tell
click button 1
end tell
end tell
end tell _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 12.01.2006 - 22:30 Titel: |
|
|
NACHLASS(opus posthum...)
Hier findet man noch Beispiele vom allerfeinsten in Snows Forum
Es geht um Druckerdialog mit :
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1813&postdays=0&postorder=asc&start=15
hweber hat Folgendes geschrieben: | tell application "System Preferences"
activate
delay 2
set the current pane to pane "com.apple.preference.keyboard"
end tell
tell application "System Events"
tell the application process "System Preferences"
tell window 1
tell tab group 1
delay 1
click radio button "Tastatur-Kurzbefehle"
delay 1
tell radio group 1
click radio button "Alle Steuerungen"
end tell
end tell
end tell
end tell
end tell
--Jetzt kann man alle Teile eines Dialoges via keystrokes erreichen.
|
und dann noch
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1834
hweber hat Folgendes geschrieben: | OSX1043
Code:
tell application "FileMaker Developer"
activate
go to layout "aa" of window 1 of database "bb.fp7"
set file_name to cellValue of cell "cc" of current record of window 1 of database "bb.fp7"
display dialog "Soll vom Datensatz " & file_name & " ein PDF geschrieben werden?"
if button returned of result is "OK" then
tell application "System Events"
keystroke "p" using {command down}
delay 2
repeat 5 times
key code 48
end repeat
key code 49
key code 125
key code 49
delay 2
keystroke file_name
end tell
end if
end tell |
_________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 01.08.2007 - 04:03 Titel: |
|
|
noch eine mir wichtig scheinende alternativlose Anwendung des OSX4:(ausser man geht mit shell direkt an die metadaten):
Wirklich knifflig scheint mir die Spotlight Handhabe:
hat Folgendes geschrieben: | --Das Spotlight-Fenster kann während einem Dialog Finderobjekte anwählen!(Apfel+R)
--Hier Apples Standardeingaben für Spotlight Tastatur-Kürzel:
--Gerüst: keystroke "" using {}
set KeyBuchstabe to " " --Leertaste
-- Standard für Spotlight-Menu =[APFEL + Leertaste]
set KeyPlus_Spotlight_Menu to {command down} -->spotlight-Menu
-- Standard für Spotlight-Fenster =[APFEL + Alt+ Leertaste]
set KeyPlus_Spotlight_Fenster to {command down, option down} -->spotlight Fenster
set SuchText_1 to "Snow"
set SuchText_2 to "System Events"
-----------------------------
tell application "System Events"
keystroke KeyBuchstabe using KeyPlus_Spotlight_Menu as list
tell application "Finder" to tell application "System Events" to ¬
keystroke SuchText_1 --"System Events" lohnt sich, sonst schreibt irgendwohin
delay 3
(display dialog "Soll ich ins Spotlight-Fenster wechseln?")
--der Dialog bremst die folg. Befehle (gottseidank) aus.
if button returned of result is 1 then return
keystroke KeyBuchstabe using KeyPlus_Spotlight_Menu as list
--keystroke return
keystroke KeyBuchstabe using KeyPlus_Spotlight_Fenster as list
delay 3
tell application "Finder" to tell application "System Events" to ¬
keystroke SuchText_2 --"System Events" lohnt sich, sonst schreibt irgendwohin
activate
delay 2 --<--somit kommt Finder dialog vor das Fenster
display dialog "Soll ich Spotlight_Fenster schliessen?" & return & "dieser Dialog schwebt! und lässt dich in Ruhe
[APFEL + R] (ev mehrmals) führt dich aufs Finder-Ziel"
--der Dialog bremst die folg. Befehle (gottseidank) aus.
if button returned of result is 1 then return
activate
keystroke KeyBuchstabe using KeyPlus_Spotlight_Fenster as list
tell application "Finder" to tell application "System Events" to ¬
keystroke "w" using {command down}
end tell --Ps: von zuverlässig keine Spur aber dennoch praktisch
|
Das schöne daran scheint mir, das Finder-Dialog-Fenster verhält sich neutral (flotant) und nicht so bockig wie üblich
Hier also eine Idee, wie man kombinierte Komandos in Variablen verpacken kann. (Sinn: viel leichter damit einen AS-Fan mit schlechtem Kurzgedächtnis anzuweisen, welche Variable er nehmen muss für bestimmte keystrok-Ziele) _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
bernardprejean •->

Anmeldedatum: 25.01.2021 Beiträge: 2 Wohnort: Tours,France
|
Verfasst am: 25.01.2021 - 20:40 Titel: |
|
|
Toll, das gefällt mir! _________________ Bei der Auswahl eines Brokers müssen Sie sich zumindest grob vorstellen, wie oft und in welchem Umfang Sie in den Markt eintreten möchten. |
|
Nach oben |
|
 |
MatsukenDG •-->

Anmeldedatum: 11.09.2020 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 29.03.2022 - 10:31 Titel: |
|
|
Se non riesci a risolvere i problemi ai genitali e non sai quale medicina è meglio scegliere? Allora perché non vai a questa pagina sito ? Ecco la soluzione a tutti i problemi di Cheno |
|
Nach oben |
|
 |
Nishaknapp •--->

Anmeldedatum: 16.03.2022 Beiträge: 217
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|