Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rübenpaul •->

Anmeldedatum: 12.01.2017 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 12.01.2017 - 16:48 Titel: Mac Shut Down nach Beendigung vorheriger Aktion |
|
|
Ich habe mich heute mal als absoluter Neuling in Automator und AppleScript reingefuchst. Jedenfalls ein bisschen.
Ich wollte gerne mit Automator ein Programm machen, das verschiedene Ordner in jeweils verschiedene Back-Up-Ordner kopiert und danach den Mac runterfährt.
Das Back-Upen geht ja leicht mit Automator zu erstellen, als letzte Aktion habe ich dann mit AppleScript die Aktion hinzugefügt, dass der Mac heruntergefahren wird.
Und zwar ganz simpel mit
tell application "Finder"
shut down
end tell
Jetzt ist aber das Problem, dass dieses Programm die Back-Up-Kopieraktionen startet und während die laufen natürlich auch das Shut-Down-AppleScript ausführt, so dass das Kopieren nicht beendet wird, weil ja der Mac runterfährt.
Ich könnte jetzt ein Delay-Befehl dazu setzen, damit der Shut-Down-Befehl erst nach langer Zeit ausgeführt wird.
Aber vl. braucht das Kopieren mal länger als gedacht. Oder es entsteht ein nutzloser Leerlauf zwischen dem Kopieren und dem Herunterfahren - und genau zur Energieeffizienz möchte ich ja das Herunterfahren direkt nach dem Kopieren.
Ist es irgendwie möglich, das AppleScript so zu schreiben, dass dem Finder das Shut Down erst ge-tell-t wird, wenn die Kopier-Aktionen abgeschlossen sind?
Vielen Dank für die Hilfe eines Script-Neulings! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|