Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
since1984 •->

Anmeldedatum: 15.02.2016 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 15.02.2016 - 10:36 Titel: Newbie: Wie kann ich Sichern-Dialog scripten? |
|
|
Hallo Allerseits,
ich kann Logic Pro X nur mit System Events scripten, weil es keine eigene AS-Library hat. Ich muss ein Projekt in LPX schließen, das funktioniert auch:
Code: | tell application "System Events" to tell process "Logic Pro X"
set frontmost to true
tell menu bar item "Ablage" of menu bar 1
click
click menu item "Projekt schließen" of menu 1
end tell
end tell |
Normalerweise würde das genügen, weil im Projekt nichts verändert wurde. Trotzdem muss ich zur Sicherheit mit einem Sichern-Dialog rechnen, und hier weiß ich (Anfänger!!!) nicht mehr weiter.
Was muss ich tun, damit ich im aufpoppenden Dialogfeld den Button "Nicht sichern" anklicken kann (und das möglichst unabhängig von einer Display-Größe)?
Vielen Dank im Voraus
since1984 |
|
Nach oben |
|
 |
Lösung_Monitor_Auflös_App •-->

Anmeldedatum: 25.01.2016 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 15.02.2016 - 11:27 Titel: Re: Newbie: Wie kann ich Sichern-Dialog scripten? |
|
|
since1984 hat Folgendes geschrieben: | Trotzdem muss ich zur Sicherheit mit einem Sichern-Dialog rechnen, und hier weiß ich (Anfänger!!!) nicht mehr weiter. |
Ich weiss etwas das dich weiterführen könnte:
Prinzipielles dazu (soviel ich weiss):
"System Events" kann solange mithalten wie man Menus benennen kann.
In deinem wird aber offenbar ein Dialog-Fenster aufgerufen, das du mit einem Mausklick beantworten solltest. Stimmt meine Annahme? Wenn dir "Logic Pro X" einen Dialog anbietet bist du raus aus dem Revier des "System Events" und musst andere Wege suchen will heissen: ein Programm das die Mausklicks beherrscht.
Wenn ich richtig liege mit meiner Annahme findest du die Lösung auf Snows Forum:
ich kann dir im Moent lediglich den Weg dazu zeigen und anschliessend habe ich reichlich Erfahrung vorzuweisen falls du Schwierigkeiten antreffen solltest:
der link wurde uns freundlicherweise vom Forum-user iScript zur Verfügung gestellt, sieh mal dort rein:
Ich habe "clickclick" in zahlreichen meiner abstrusseten Programm zur Anwendung bringen können sodass ich sogar bis in die verborgensten Winkel eines Drucker-Dialogs vorzudringen vermag dank diesem "clickclick" einer wahrlichen Wunderwaffe für ähnliche Probleme wie das deinige
Zuletzt bearbeitet von Lösung_Monitor_Auflös_App am 01.03.2016 - 12:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
since1984 •->

Anmeldedatum: 15.02.2016 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 15.02.2016 - 12:38 Titel: Re: Newbie: Wie kann ich Sichern-Dialog scripten? |
|
|
Lösung_Monitor_Auflös_App hat Folgendes geschrieben: | ich kann dir im Moent lediglich den Weg dazu zeigen und anschliessend habe ich reichlich Erfahrung vorzuweisen falls du Schwierigkeiten antreffen solltest |
Hi und vielen Dank, dass Du Dich gemeldet hast!
Ich fürchte, dass Du recht hast. Ich kenne cliclick und habe es auch schon eingesetzt. Allerdings habe ich auch gehofft, dass es noch etwas gibt, bei dem ich NICHT auf Monitorauflösungen etc. achten muss.
Ich werde es ausprobieren und mich dann wieder melden!
Andere Frage noch in diesem Zusammenhang: Wie kann ich prüfen, ob dieses Dialogfeld überhaupt erscheint?
Herzliche Grüße
since1984 |
|
Nach oben |
|
 |
Lösung_Monitor_Auflös_App •-->

Anmeldedatum: 25.01.2016 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 15.02.2016 - 14:39 Titel: Re: Newbie: Wie kann ich Sichern-Dialog scripten? |
|
|
since1984 hat Folgendes geschrieben: | ich NICHT auf Monitorauflösungen etc. achten muss.
| zeigt mir folgendes: es scheint dir schwer zu fallen das clickclick positionsadaptiert einzustellen : dieses arbeitet nämlich unabhängig von der Monitorauflösung wenn man entsprechende Vorbereitungen trifft vor dem Zitat: | do shell script clickCommand |
man muss nur die Position des "Dialogfensters" zuerst anmessen lassen, dann relativ dazu die 2 Achsen:{ Höher, Breiter} eingeben, etwa so:
Zitat: | set winPos to position of window 1
set Win_RECHTS to item 1 of winPos
set Win_HOCH to item 2 of winPos
set ClickPosition to {rechts:320, hoch:160}
set RECHTSPOS to Win_RECHTS + (rechts of ClickPosition)
set HOCHPOS to Win_HOCH + (hoch of ClickPosition)
set clickCommand to (cliclickPath & " " & RECHTSPOS & " " & HOCHPOS)
do shell script clickCommand -- click ausführen | Das Begleit-tool dazu - von iScript stammend- habe ich etwas abgewandelt um einfacher nachvollziebar die 2 Zahlen zu experimentieren solange bis der click trifft:
Zitat: | {rechts:320, hoch:160} | Derart präpariert klickt es immer ans richtige Ort unabhängig welche Auflösung du gebrauchen willst.
Ich kann dir ein gut laufendes AS posten das dir es leicht machen wird die gewünschte Position des Clicks mit trivialen Experimenten herauszufinden, falls erwünscht.
(Falls es aber doch nicht geht mit diversen Monitorauflösungen kann man mit AS unter Verwendung von clickclick vor dem AS-Start die gewünschte Monitorauflösung so einstellen lassen, dass er am richtigen Ort zum klicken kommt, ganz einfach und unglaublich schnell geht das Auflösungswechseln sodass du es nach Ablauf deines AS wieder auf die Ausgansposition zurückspicken lassen könntest.)
since1984 hat Folgendes geschrieben: | auch gehofft, dass es noch etwas gibt |
Für diese Frage solltest du dir den Snow-Forum-user "Skeeve" hinter die Ohren schreiben: ein wahrer Teufelsassa in Sachen shell.
Aber: wenn man ihn auf deine Frage hin prüft "wie man Dialogfelder beantwortet", finde ich bei meinem Snow-Forum-research keine Antwort des Skeeves oder irgendeines users auf deine Frage.
Es bleibt dir aber noch eine wohl unerwartete Chance:
Falls nämlich dein Programm ähnlich wie Word tickt, gibt es darin vielleicht eine analoge Funktion wie in Word:
tell application "Microsoft Word"
do Visual Basic diese lässt sich nämlich in ein AS verpacken und meistert damit eventuelle Dialogfenster damit, dass diese gar nicht aufzutauchen brauchen, quasi im Vorfeld abgewürgt werden was mich zu deiner nächsten Frage führt:
since1984 hat Folgendes geschrieben: | Andere Frage noch in diesem Zusammenhang: Wie kann ich prüfen, ob dieses Dialogfeld überhaupt erscheint? |
Da wundere ich mich dass du nicht selbst darauf kommst:
Lass doch dein obiges Script mal laufen bis in die vorletzte Zeile, dann siehst du doch ob ein Dialog erscheint? Wenn er dann erscheint lass ihn so stehen und experimentiere im AS herum der clickclick machen solle bis du den Auslösepunkt im Dialogfenster gefunden hast.
So mache ich es jeweils und kann daher für irgendein Programm vor allem die bei mir lebensnotwendigen Drucker-print-Dialoge samt und sonders herumkommandieren lassen durch AS mit clickclick
Wünsche dir viel Glück Ausdauer und Geduld bei deinem Unerfangen
Zuletzt bearbeitet von Lösung_Monitor_Auflös_App am 15.02.2016 - 14:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
since1984 •->

Anmeldedatum: 15.02.2016 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 15.02.2016 - 14:52 Titel: |
|
|
Hallo liebe(r) Lösung_Monitor_Auflös_App•->,
vielen Dank, dass Du Dir so Mühe gibst - ich werde Deine Ratschläge auch beherzigen. Im konkreten Fall habe ich allerdings gerade eine andere, total elegante Lösung bekommen:
In Logic Pro X gibt es noch viele Befehle, die nicht im Menü erscheinen, unter anderem den Befehl "Projekt schließen ohne zu sichern".
Die Lösung ist deshalb folgende: Dem Befehl in Logic Pro X ein Tastenkürzel verpassen und ab geht die Post :
Code: | tell application "System Events" to tell process "Logic Pro X"
set frontmost to true
keystroke "w" using {command down, option down, control down}
end tell |
(Trotzdem) vielen, vielen Dank!
since1984 |
|
Nach oben |
|
 |
Lösung_Monitor_Auflös_App •-->

Anmeldedatum: 25.01.2016 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 15.02.2016 - 15:01 Titel: |
|
|
since1984 hat Folgendes geschrieben: | Die Lösung ist deshalb folgende: Dem Befehl in Logic Pro X ein Tastenkürzel verpassen und ab geht die Post : |
Das freut mich jetzt aber riesig, werde daher auch in meinen obskuren Programmen nach solchen Kürzeln suchen, super, brauchts dir also keine Sorgen zu machen um "meine Mühe" denn ICH war derjenige der gelernt hat dank deinem script!
p.s. so weit lag ich ja eigentlich auch nicht entfernt mit meiner obigen Bemerkung:
Zitat: | Falls nämlich dein Programm ähnlich wie Word tickt, gibt es darin vielleicht eine analoge Funktion |
Gruss und alles gute mit click click und AppelScript |
|
Nach oben |
|
 |
since1984 •->

Anmeldedatum: 15.02.2016 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 15.02.2016 - 15:03 Titel: |
|
|
Lösung_Monitor_Auflös_App hat Folgendes geschrieben: |
Das freut mich jetzt aber riesig, werde daher auch in meinen obskuren Programmen nach solchen Kürzeln suchen, super, brauchts dir also keine Sorgen zu machen um "meine Mühe" denn ICH war derjenige der gelernt hat dank deinem script! |
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lösung_Monitor_Auflös_App •-->

Anmeldedatum: 25.01.2016 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 28.02.2016 - 16:15 Titel: |
|
|
ja, ja, lachen tut ja so gut aber pass mal auf:
Wirst gleich sehen wie hilfreich deine HILFE war bei mir:
Nun habe ich durch dich eine ganz praktische Sache gefunden:
"wer Augen hat der lese"
In Safari gibt es ebenso versteckte codes die nicht im Menu angegeben sind:
Ich habe da immer das Problem dass ich beim Compüterlen meine Jazz-cats in voller Lautstärke knurren, stampfen trommeln und jammen lasse.
Wenn dann jemand ins Zimmer platzte und ebenso laut dagegen brüllte wusste ich nicht wo der Knopf des Lautssprechers zu finden war und in doppelter Härte:
je schlechter das Gewissen, desto unbeholfener, weiss man doch zu solchem zu sagen.
Nun hast du mich über Snows Forum von diesem Dilemma erlöst, sosehr, dass ich seinem Sponsor einen glattglänzenden Bösendorferflügel (der Spoinsor ist ja in Austria ansässig, nämlich in Salzburg) abkaufen werde aus purer dankbarkeit:
since1984 hat Folgendes geschrieben: |
.. gibt es noch viele Befehle, die nicht im Menü erscheinen, unter anderem den Befehl "Projekt schließen ohne zu sichern".
Die Lösung ist deshalb folgende: Dem Befehl in Logic Pro X ein Tastenkürzel verpassen und ab geht die Post : |
Ich fand den unsichtbaren code in Safari, der da offenbar etwa so lauten müsste: "LEERTASTE DRUECKEN UND ALLES STEHT STILL! MAUSESTILL !
probiers mal aus obs bei dir auch hilft.
Jedenfalls vielen Dank für deinen Tipp: |
|
Nach oben |
|
 |
since1984 •->

Anmeldedatum: 15.02.2016 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 28.02.2016 - 23:19 Titel: |
|
|
Lösung_Monitor_Auflös_App hat Folgendes geschrieben: | Ich fand den unsichtbaren code in Safari, der da offenbar etwa so lauten müsste: "LEERTASTE DRUECKEN UND ALLES STEHT STILL! MAUSESTILL !
probiers mal aus obs bei dir auch hilft.
Jedenfalls vielen Dank für deinen Tipp: |
Gern geschehen - ich werd´s ausprobieren! |
|
Nach oben |
|
 |
Lösung_Monitor_Auflös_App •-->

Anmeldedatum: 25.01.2016 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 29.02.2016 - 14:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|