Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
silly •->


Anmeldedatum: 26.04.2002 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26.04.2002 - 09:21 Titel: Password Protection - WIe sch¸tze ich meine Ordner?? |
|
|
Hallo Leute!
Also ich hab folgendes Problem.
Ich teile meinen Computer mit meinem Bruder und der ist immer an meinen Daten interessiert. Also alles was ich schreibe oder so wird von ihm gelesen.
Jetzt hab ich die Nase voll und möchte meine Ordner mit einem Passwort sichern.
Wie geht das am Besten?
Ordner Aktionen sind ja nicht für viel, weil man diese über das Kontextmenu entfernen kann...
Weiter sollte, das Passwort beim Eingeben nicht zu lesen sein, also statt dem Passwort sollen Sernchen(*) erscheinen. Wie kann ich sowas programmieren?
Vielen Dank für die Antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
Busyman •-->


Anmeldedatum: 16.09.2001 Beiträge: 64 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 26.04.2002 - 11:03 Titel: Password Protection |
|
|
Hi,
anstatt das selbst zu schreiben, würde ich mir lieber ein fertiges Programm von Versiontracker herunterladen, da gibt es eine ganze Menge, die Deine Bedürfnisse erfüllen.
Passwortabfragen mit Sternchen statt Klartext können, soweit ich weiß, mit der OSAX Dialog Director verwirklicht werden. Die findest Du auf der Hauptseite auch bei den Downloads.
Gruss,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 26.04.2002 - 11:51 Titel: Password Protection |
|
|
Das ganze lässt sich unter OS9 mit "Mehrere Benutzer" regeln (ist Bestandteil von OS9). Ich habe dazu eine Anleitung (pdf), die ich Dir gerne schicken kann.
Grüße Jens |
|
Nach oben |
|
 |
silly •->


Anmeldedatum: 26.04.2002 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26.04.2002 - 12:31 Titel: Password Protection |
|
|
Auf Version Tracker hab ich schon gesucht aber nichts anständiges gefunden.... hast du mir einen Namen??
Das mit den Mehreren Benutzer ist mir Bekannt, aber irgendwie ist mir das zu blöde, dann gehts nur länger bis ich aufgestartet habe.
Gibs ein Tutorial zu dem OSAX Dialog Director?
mfg silly |
|
Nach oben |
|
 |
Busyman •-->


Anmeldedatum: 16.09.2001 Beiträge: 64 Wohnort: Ostwestfalen
|
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 26.04.2002 - 15:08 Titel: Password Protection |
|
|
DialogDirector allein nützt aber noch gar nix, da es nur die Dialoge gestaltet. Mir ist bis jetzt kein OSAXen bekannt, das Ordner verschlüsseln kann (Dateien lassen sich mit "Dateien verschlüsseln" aus den Apple Extras sichern).
Verschlüsslungsprogramme gibt's hier:
http://www.macup.com/download/utilities/dateien/verschluesselung/
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
|