Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 24.10.2001 - 17:40 Titel: screenshots |
|
|
Ja, und ich habe das Grundgerüst vom Script nochmal ein wenig verfeinert:
-- der Ordner - sollte vorhanden sein!
property the_Folder : "Macintosh HD:Madam & Eve:"
--der Tag hat 86400 sec. 12.00 Uhr = 43200
-- Fehlermöglichkeit hier: Zeiten kurz vor Mitternacht sollten vermieden werden
property the_Time : 43200
--Zeitfenster in der ein Screenshot stattfindet
--Zeiten nach the_Time + the_TW werden nicht berücksichtigt!
-- Fehlermöglichkeit hier: the_Time + the_TW dürfen nicht größer als 86400 werden!!
property the_TW : 3600
-- Schalter, date mit time 00:00:00! des letzten Screenshots wird vermerkt
property the_schalter : 0
on idle
copy (current date) to the_date
check_Job(time of the_date, (the_date - (time of the_date)))
-- idle Handler wird alle 60 sekunden aufgerufen
-- für kürzere Intervalle kleineren Wert
return 60
end idle
on check_Job(x, y)
if (y != the_schalter) then
if (x > the_Time) and (x < (the_Time + the_TW)) then
make_Job()
set the_schalter to y
end if
end if
end check_Job
on make_Job()
try
with timeout of the_TW seconds
tell application "Finder"
activate
select folder the_Folder
open selection
-- hier fehlt jetzt der Screenshot
-- und Aufräumarbeiten und die Fehlerbehandlung und Ö
end tell
end timeout
on error errmsg number errnum
activate
beep
display dialog ( "Fehler: " & errnum as text) & " / " & errmsg ¨
buttons {"Aargh"} default button 1 with icon 0
end try
end make_Job
-- "!=" steht für ungleich (Tasten "option" + "=")
Der Schalter nutzt jetzt das um die Zeit bereinigte Datum, das Script kann also auch nur am jeweils 13. des Monats angefahren werden und funzt trotzdem.
Für den Fall, dass der Finder in einer längeren Aktion festhängt oder gar nicht erst aktiviert werden kann ist ein timeout vorgesehen, der für die Länge des Zeitfensters wartet.
Gruß,
Folker
PS: Mit obigen Script kann man natürlich auch andere Sachen machen als Screenshots - mit einer etwas komplexeren Geschichte kann man die Vorgaben für Zeit in sec. und Zeitfenster in sec. auch via Dialog Direktor o.ä. eingebbar machen bzw. mittels einer Pref-Datei belegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 24.10.2001 - 18:16 Titel: screenshots |
|
|
Es spricht doch sicherlich nichts gegen Jon's Commands, oder?
execute FKEY 3
macht einen Screenshot des gesamten Bildschirms.
execute FKEY 4
ermöglicht den Bereich des Screenshots auszuwählen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 24.10.2001 - 18:21 Titel: screenshots |
|
|
So, jetzt habe ich mir AutoType OSAX registrieren lassen (unregistriert gehen nur die Tasten A-Z): die Erweiterung bringt's echt. Alle Tastatureingaben und inzwischen auch Mausklicks lassen sich damit auslösen. Somit lassen sich auch nicht-scriptbare Programme scripten. Cool, die 5$ sind da bestens angelegt (für Studenten und wohltätige Instutionen kostenlos).
So lässt sich der Screenshot dann bewerkstelligen:
tell application "Finder"
activate
end tell
AutoType "3" holding "Command Shift"
... und fertig.
Download und Registration:
http://www-graphics.stanford.edu/~jedavis/projects/mac/autotype.html
Grüße, Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 24.10.2001 - 18:37 Titel: screenshots |
|
|
@ Jens - huh, klasse!
@ snow - oops, darauf bin ich gar nicht gekommen!
Na dann kann es ja jeder der's braucht fertig machen.
Gruß,
Folker
PS: ich wusste ja warum ich mit den akua sweet's noch warte  _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 25.10.2001 - 15:18 Titel: screenshots |
|
|
@ Snow: Könntest Du bitte mal kurz erklären, was es sich mit den FKEYs auf sich hat? Sind das die Funktionstasten F1-F15 oder Kürzel für Shortkeys wie Apfel-Shift-4 für den Screenshot oder auch alt-L (bzw. Apfel-Shift-Q) für das @?
Gruß Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 25.10.2001 - 18:28 Titel: screenshots |
|
|
Hi Jens,
der Befehl 'execute FKEY' eignet sich nur für Screenshots.
Aus den Jon's Commands:
execute FKEY: Run an FKEY resource.
execute FKEY string -- The name or number of the FKEY resource.
Wenn man im System die FKEY-Resource ansieht, findet man nur zwei Einträge mit ID 3 und ID 4. Mehr ist leider nicht drin. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 13:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
salach •->

Anmeldedatum: 24.10.2001 Beiträge: 6 Wohnort: z¸rich
|
Verfasst am: 26.10.2001 - 15:26 Titel: screenshots |
|
|
hi folker. ich habe ein tool entdeckt, was scrpits timen kann.
so wie ich das mitbekommen hab, kann man dan^mit auch scripts einen täglichen "auftrag" geben.
somit würde sich das scrpit auf einen sreenshot, der in einen ordner muss reduzieren.
vielleicht kennst du es ja:
es heisst script timer.
hab leider grad wenig zeit, würd mich gern tiefer in die thematik reinarbeiten... |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
|
Nach oben |
|
 |
salach •->

Anmeldedatum: 24.10.2001 Beiträge: 6 Wohnort: z¸rich
|
Verfasst am: 26.10.2001 - 20:12 Titel: screenshots |
|
|
@ folker und jens: vielen dank für eure hilfe. ich hab jetzt mit auto type und dem script timer exakt und genau das was ich brauche,
ohne euch hätt ichs nich geschafft, hat mich sehr beeindruckt.
gruss aus zürich. |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 26.10.2001 - 20:50 Titel: screenshots |
|
|
Am Rande: Man muss natürlich keine Third Party Software bemühen, um ein Script dazu zu bewegen, eine Aktion nur zu einem gewissen Zeitpunkt auszuführen.
Auf der Macwelt CD 06/2001 habe ich das mit dem Script "keine Ahnung wie das noch hieß" demonstriert.
Auch auf www.dasglaubich.net habe ich so ein Skript veröffentlicht ("Do Action Once a Month" oder so ähnlich...)
Da ich gerade auf Reisen bin und meine DSL-Standleitung nicht direkt sondern per 33600 Modem nutze, kann ich nicht genauer recherchieren und habe den Thread auch nicht ganz gelesen, hoffe, dass das dennoch ein hilfreicher Beitrag ist.
Grüße aus Prag,
Thomas _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 26.10.2001 - 21:47 Titel: screenshots |
|
|
Das Wichtigste habe ich vergessen, nämlich wie den Screenshot auslösen?
Da hilft Jon's Commands "keys pressed" weiter.
on idle
if (keys pressed) contains {"option","command","s"} then
-- call your handler here!
end if
return 7
end idle
Das Skript muss als "Nicht beenden" gespeichert werden! - Zur Not muss man die Kombination "Option-Command-S" eine Weile gedrückt halten bevor das Skript aktiv wird, aber dass kann man ja hier wohl verschmerzen.
Das Skript "Snapper 1.0", verfügbar auf meiner Downloadseite hier, sollte noch angehängt werden.
Have fun scripting your Mac :cool:
Gruß,
Thomasz (from Praha, Czech) _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
|