Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alex •->

Anmeldedatum: 24.10.2001 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 24.10.2001 - 10:53 Titel: Eine Datei auf ein Netzwerkvolume kopieren |
|
|
Hallo,
wie kann ich am besten eine Datei auf die Festplatte eines Rechners im Netzwerk (TCP/IP) kopieren? Ich habe es früher mit FTP also URL Access Scriping gemacht. Bin aber mit der Lösung nicht zufrieden, weil auf jedem Rechner im Netzwerk ein FTP-server laufen muss, um Kopiervorgänge zwischen den Rechnern zu ermöglichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 24.10.2001 - 11:17 Titel: Eine Datei auf ein Netzwerkvolume kopieren |
|
|
Hallo,
Ab AS 1.5 sollte das Volume so gemounted werden können.
mount volume "afp://host.domain.com/volume"
Als host.domain.com sollte auch eine IP Nummer zum Ziel führen.
Wichtig ist, dass die Schlüsselbundfunktion korrekt arbeitet, d.h. evtl. Passwörter zum mounten des Volumes müssen mittels dieses Kontrollfelds verwaltet werden!
Mit dem gemounteten Volume sollte es nun kein Problem mehr darstellen den Finder zum kopieren der Daten via 'move Ö' oder 'duplicate Ö' zu bewegen.
Es gibt in AppleScript Version 1.6 einen Fehler in dieser Funktion Volumes. Das mounten scheint bei einigen Servern nicht zu funktionieren. Als Beispiel werden Windows 2000 Server angegeben. In Ermangelung eines heterogenen Netzwerkes hier zu Hause kann ich das aber nicht überprüfen. Dieser Fehler soll lt. Apple erst in zukünftigen AS Versionen behoben werden.
Der kurze Text hier ist eine kurze Zusammenfassung meiner Antwort aus dem Thread "Volumen mounten mit 'mount volume'".
Gruß,
Folker
AS 1.6, OS 9.2.1 _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
alex •->

Anmeldedatum: 24.10.2001 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 24.10.2001 - 11:28 Titel: Eine Datei auf ein Netzwerkvolume kopieren |
|
|
Hallo,
ich habe jetzt versucht die Festplatte mit
tell application "Finder"
mount volume "afp://user:pw@ip/platte"
end tell
zu mounten. bekomme aber Fehler -5016. Weiß jemand was das bedeutet |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 24.10.2001 - 11:37 Titel: Eine Datei auf ein Netzwerkvolume kopieren |
|
|
Nein, das Passwort MUSS im Schlüsselbund vermerkt sein - also einmal per Hand mounten und das PW dem Schlüsselbund hinzufügen! Lese Dir den Thread "Volume mounten mit 'mount Ö'" auf dieser Seite im Forum durch!
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|