Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
decap •->

Anmeldedatum: 19.10.2001 Beiträge: 5 Wohnort: switzerland
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 08:22 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? - auswählen eines doku |
|
|
ich lasse mir auf dem desktop verschiedene ordner an einer bestimmten possition anordnen. dies klappt auch, nur das nachher alle ordner selectiert sind. wie kann ich die wieder "unselectieren"??
vielen dank, für eure hilfe _________________ cu decap |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 08:58 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Hi,
ich weiß nicht genau ob ich die Frage richtig verstehe - aber hilft
tell application "Finder"
select desktop
end tell
nicht?
Gruß,
Folker
Mac OS 9.2.1 / AS 1.6 _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
decap •->

Anmeldedatum: 19.10.2001 Beiträge: 5 Wohnort: switzerland
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 09:24 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
hmm, es scheint nicht ganz zu klappen.
ich habe dein script angehängt. aber die ordner sind immer noch ausgewählt. auch wenn ich dein script nachher separat laufen lasse, funktioniert es nicht.
gibt es kein befehl, der unselect heisst oder so?
thanx
decap _________________ cu decap |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 09:46 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Hallo,
nein, unselect gibt es nicht. Bei mit unter 9.2.1, AS 1.6 funzt das problemlos. Ich habe alle Objekte meines 1.) Desktops und 2.) HD ausgewählt und dann die obigen Scriptzeilen laufen lassen - funktioniert bei mir (eine gewisse Logik drängt sich da ja auf - die selection ist dann ja nur der Desktop, der aber auf dem lokalen LW (Ggs. Netzwerk Volume) nicht als "Ordner" geöffnet werden kann => selection = {}, wie wenn ich mit der Maus in den freien Bereich meines Desktops klicke). Die Probe via
tell application "Finder"
select desktop
get selection
--> {}
end tell
zeigt keine weitere selection mehr an. Kann es sein, dass die Darstellung des Finders träge ist? Versuche nach dem select Befehl den Befehl update desktop.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
decap •->

Anmeldedatum: 19.10.2001 Beiträge: 5 Wohnort: switzerland
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 10:19 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
hmm, dies klappt leider auch nicht. kann es sein, das es am finder 9.0.4 liegt?!
kann ich dein script einfach unten anhängen? oder brauch ich eine gewisse hyarchie?
thanx
decap _________________ cu decap |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 10:24 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Hallo decap,
nun bin ich etwas ratlos. Auf ein 9.04 habe ich keinen Zugriff mehr - ein 9.1 hätte ich noch zur Auswahl. Was genau in Deinem Script los ist kann ich natürlich nicht ohne nähere Info beurteilen. Vielleicht mal mehr Info?
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
decap •->

Anmeldedatum: 19.10.2001 Beiträge: 5 Wohnort: switzerland
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 10:44 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
ok, ich habe auf meiner hd zwei ordner: ordner one, ordner two.
die möchte ich jetzt auf den desktop holen und plazieren.
das script sieht folgendermassen aus:
tell application "Finder"
activate
select startup disk
open selection
select folder "Ordner one" of startup disk
move selection to desktop positioned at {{224, 190}}
select folder "Ordner two" of startup disk
move selection to desktop positioned at {{224, 244}}
end tell
vielleicht kannst du das ja mal "nachbauen", um zu testen
cu decap _________________ cu decap |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 11:28 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Ja, jetzt sehe ich was Du meinst. Ich habe ein wenig probiert. Ein deselect müsste eigentlich mit der Zeile 'set selection to {}' möglich sein, den Desktop brauchen wir da nicht (war vorhin wohl noch nicht ganz wach - set selection to "" wollte nicht, da habe ich dann den Kunstgriff mit dem desktop probiert, der funzte in meinem Test ohne Verschieben von Dateien/Ordnern :cheesy:, set selection to {} ist natürlich eleganter um nicht zu sagen richtiger). Tatsächlich bleiben die Ordner trotzdem ausgewählt! Allerdings ist der Menu-Befehl öffnen disabled, was so dann ja nicht sein sollte (vielleicht kann macgix uns hierzu erh e llendes sagen).
1. Test:
tell application "Finder"
activate
select folder "Ordner one" of startup disk
move selection to desktop positioned at {320, 92}
select folder "Ordner two" of startup disk
move selection to desktop positioned at {320, 156}
open selection -- selbst hier passiert nix!!
set selection to {}
get selection
end tell
Gelöst habe ich es erstmal so:
tell application "Finder"
activate
select folder "Ordner one" of startup disk
select (move selection to desktop positioned at {320, 92})
select folder "Ordner two" of startup disk
select (move selection to desktop positioned at {320, 156})
set selection to {}
end tell
Andere Variante war:
tell application "Finder"
activate
select folder "Ordner one" of startup disk
move selection to desktop positioned at {320, 92}
select folder "Ordner two" of startup disk
move selection to desktop positioned at {320, 156}
select first item of desktop
set selection to {}
end tell
Ist wohl nur ein "Workaround" aber da bin ich nun auch etwas ratlos. Bis zum Beweis des Gegenteils würde ich mal annehmen, das ist ein kleiner Bug :confused:
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 11:35 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Hi
Ein anderer Workaround wäre einen anderen, nicht auf auf dem Desktop liegenden Ordner auszuwählen:
select (path to system folder)
Gruß, Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 11:49 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Kleiner Nachtrag!
tell application "Finder"
activate
set disk_name to (get name of startup disk)
move {disk_name & ":Ordner one:" as alias, disk_name & ":Ordner two:" as alias} to ¨
desktop positioned at { {320, 92}, {320, 156} }
end tell
So sparen wir uns die lästige selection. Weitere Varianten mit loops o.ä. sind da natürlich denkbar.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
decap •->

Anmeldedatum: 19.10.2001 Beiträge: 5 Wohnort: switzerland
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 15:14 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
vielen dank, für eure hilfe!
untersessen habe ich wohl noch eine weitere lösung gefunden:
anstelle von "select" und dann "move" nehme ich nur den befehl "move" !
das sieht dann irgendwie so aus:
tell application "Finder"
activate
move folder "ordner one" of startup disk to desktop positioned at {{32, 28}}
move folder "ordner two" of startup disk to desktop positioned at {{32, 82}}
end tell
...bei mir klappt das auf jeden fall!
thanx a lot & cu
decap _________________ cu decap |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 15:15 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Also bei mir (OS 9.2, AS 1.6) funktioniert der Befehl
set selection to {}
einwandfrei!
Grüße, Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 15:30 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Hallo,
@ Jens
ja Jens, dachte ich auch - aber wenn ich die 2 Testordner via select auf den desktop schiebe funzt das bei mir nicht mehr! Die Ordner bleiben optisch ausgewählt obwohl 'open selection' darauf nicht anzuwenden ist (teste einfach mal das 1. Script v. decap).
@ decap
ja, schau in mein Posting vor diesem ;)
Gruß,
Folker
- OS 9.2.1 / AS 1.6 _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 19:21 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Freaky:
tell application "Finder"
try
select null
end try
end tell
 _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 19:26 Titel: auswählen eines dokuments rückgängig? |
|
|
Pretty nice:
tell application "Finder"
select items of desktop
activate
display dialog "Deselecting now!" buttons { "Do so!" } default button 1 giving up after 5
try
select null
end try
end tell
 _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
|