Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hello •->

Anmeldedatum: 27.10.2006 Beiträge: 4 Wohnort: schweiz
|
Verfasst am: 27.10.2006 - 21:35 Titel: neueinsteiger |
|
|
hallo zusammen
ich wollte mich über applescript studio erkundigen. ich kenne moch nur ein bisschen mit as aus. wo krieg ich ass und was ist daran neu?
danke schon im voraus
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
ShooTerKo •--->


Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 221 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 27.10.2006 - 22:01 Titel: |
|
|
Es liegt bei jedem Rechner mit dabei. Die eigentlichen Programme heißen XCode und Interface Builder. Wenn du mit diesen beiden Programmen Applescript-Applikationen erstellst, arbeitest du mit "Applescript Studio"
Toll an ASS ist die Möglichkeit, dein Applescript als es eine vollständige Cocoa-Applikation zu bauen, inklusive aller Cocoa-Bauteile wie Buttons, Fenster, Menüs, Prozessbalken etc., eben mit einer richtigen Benutzeroberfläche (GUI)
Auch toll, aber eher weniger genutzt:
Du kannst innerhalb des Applescripts Cocoa- bzw. Objective-C-Klassen erstellen und ansprechen, z.B. so Code: | objcString("~/Library/Preferences/Adobe Photoshop CS2 Settings/Color Settings.csf")
on objcString(theString)
set objcString to call method "stringWithString:" of class "NSString" with parameter theString
set myPathComponents to call method "pathComponents" of objcString
end tell
end objcString |
--> {"~","Library","Preferences","Adobe Photoshop CS2 Settings","Color Settings.csf"}
Beispiele unter: http://www.idea-digital.com/applescript/objc/page23/nsstring.html
Sonst würde das nur über einen tell application "Automator"-Block funktionieren
CU
ShooTerKo _________________ "It is a mistake to think you can solve any major problems just with potatoes." - Douglas Adams |
|
Nach oben |
|
 |
hello •->

Anmeldedatum: 27.10.2006 Beiträge: 4 Wohnort: schweiz
|
Verfasst am: 27.10.2006 - 22:08 Titel: |
|
|
also ich habe mein ibook jetzt rund ein jahr und habe in meinen cd's nichts gefunden. kann man das auch runterladen? |
|
Nach oben |
|
 |
Daisy •-->

Anmeldedatum: 26.04.2002 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 28.10.2006 - 09:52 Titel: |
|
|
hello hat Folgendes geschrieben: | also ich habe mein ibook jetzt rund ein jahr und habe in meinen cd's nichts gefunden. kann man das auch runterladen? |
Hallo Hello,
die Developer Tools sollten bei jedem Mac und bei jedem neueren OS X dabei sein - aber du kannst Xcode natürlich auch downloaden:
http://developer.apple.com/tools/download/
-> Xcode 2.4 (DMG) 915 MB 2006-08-07
Grüße,
D. |
|
Nach oben |
|
 |
Daisy •-->

Anmeldedatum: 26.04.2002 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 28.10.2006 - 10:35 Titel: |
|
|
ShooTerKo hat Folgendes geschrieben: | Code: | objcString("~/Library/Preferences/Adobe Photoshop CS2 Settings/Color Settings.csf")
on objcString(theString)
set objcString to call method "stringWithString:" of class "NSString" with parameter theString
set myPathComponents to call method "pathComponents" of objcString
end tell
end objcString |
--> {"~","Library","Preferences","Adobe Photoshop CS2 Settings","Color Settings.csf"} |
Hi ShooTerKo,
da ist dir ein 'end tell' reingerutscht, das da nicht hingehört - oder?
und auf das 'stringWithString:" kann man m.E. nach doch auch verzichten, denn ein AppleScript-String kann 'verlustfrei' direkt als NSString übergeben werden - oder gibt's da Fälle, wo das nicht funktionert?
Code: | on objcString(theString)
set myPathComponents to call method "pathComponents" of theString
return myPathComponents
end objcString |
Grüße,
D. |
|
Nach oben |
|
 |
ShooTerKo •--->


Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 221 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.10.2006 - 21:08 Titel: |
|
|
Ja, stimmt!
Das end tell stammt aus dem Beispiel der angebenen Seite, dort wurde mit tell application "Automator" gearbeitet.
Das mit dem stringWithString wusste ich einfach noch nicht bzw. bin noch nie auf die Idee gekommen. Ich war immer davon ausgegangen, dass man erst eine echte Obj-C-Stringinstanz erzeugen muss, stand halt immer so in den Quellen. Du meinst also eine Lösung wie
Code: | on objcString(theString)
set myPathComponents to call method "pathComponents" of theString
end objcString |
Potzblitz! Das klappt super! Danke, wieder was gelernt
CU
ShooTerKo _________________ "It is a mistake to think you can solve any major problems just with potatoes." - Douglas Adams |
|
Nach oben |
|
 |
werkwelt •--->

Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 156 Wohnort: Bad Ems
|
Verfasst am: 26.04.2007 - 10:16 Titel: |
|
|
Festplattenname:Developer:Applications:Xcode.app:
AppleScript Studio ist in Xcode enthalten. Xcode steht nicht bei den Programmen, sondern im Entwicklerteil. Siehe Pfad oben.
Das wußte ich bis eben auch nicht. _________________ Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal |
|
Nach oben |
|
 |
|