Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 15.10.2001 - 22:04 Titel: Gemountetes Volume checken |
|
|
Hallöle + gleich noch ne Frage!
Ich habe ein Script, das auf einen über Netzwerk gemounteten Folder zurückgreifen muss, und an dem eine Folderaction hängt. Wie kann ich nun in cyclischen Abständen (meinetwegen alle 10 Minuten) ein anderes Script (oder auch das gleiche?) nachschauen lassen, ob das Volume noch gemountet und somit vorhanden ist, und, falls nicht mehr vorhanden, diese Volume wieder mounted?
Hi? _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 16.10.2001 - 12:51 Titel: Gemountetes Volume checken |
|
|
Ein idle-Script kann das.
Es muss nur die Existenz des Ordners prüfen, indem es prüft, ob der Name des Netzwerkvolumes im Ergebnis von "lists disks" vorkommt.
Wenn nicht, kann man mit dem "mount volume" Befehl das Volume neu anmelden:
[font=geneva]mount volume: Mount the specified AppleShare volume
mount volume string -- the name or URL path (starting with ëafp://í) of the volume to mount
on server string -- the server on which the volume resides
[in AppleTalk zone string] -- the AppleTalk zone in which the server resides
[as user name string] -- the user name with which to log in to the server; omit for guest access
[with password string] -- the password for the user name; omit for guest access
[/font]
Allerdings führt das Verwenden von "afp://volume_name" zu Fehler -3170. Wenn man es weglässt, klappt's (zumindest mit einem AppleShare IP basierten Netzwerkvolume). _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|