| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| reinheimer •-->
 
  
 
 Anmeldedatum: 04.04.2001
 Beiträge: 26
 Wohnort: near Frankfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.09.2001 - 15:23    Titel: nur neue dateien kopieren |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe das unten stehende Script. Dies funktioniert auch einwandfrei, bis auf die Tatsache, dass es seinen Dienst verweigert, wenn am Zielort die Dateien bereits existieren. Ist es denn möglich, nur die neuen Dateien zu kopieren, dann dürfte der Fehler ja nicht mehr auftreten. ??? 
 tell application "Finder"
 activate
 select items of folder "Test24092001:" of startup disk
 
 copy (items of selection) to folder "Test24092001" of folder "Dirk" of disk "NetworkVolume"
 
 end tell
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Folker •---->
 
  
  
 Anmeldedatum: 11.12.2000
 Beiträge: 649
 Wohnort: Holsteinische Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.09.2001 - 16:21    Titel: nur neue dateien kopieren |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 habe ich da irgend etwas nicht mitbekommen? Der Copy-Befehl kopiert lt. meinem Finder-dictionary "the selected items to the clipboard". Das funzt auf Windows im Falle von ganzen Dateien zwar sehr bequem (leider ohne AppleScript!) - doch meinem Mac will das nicht gelingen.
 Die Befehle "move" bzw. "duplicate" können für solch eine Operation verwendet werden. Diese Befehle haben u.a. den Parameter "replacing boolean". Damit lässt sich steuern ob vorhandene Dateien (mit gleichen Namen) ohne Rückfrage überschrieben werden sollen. Wenn das denn egal ist, könnte es so schon reichen.
 
 Anderenfalls läuft es auf eine kleine Backup-Lösung hinaus. Es müssten die Namen der in beiden Ordnern vorhandenen Dateien verglichen werden. Das wird ein Tick aufwändiger...
 
 Gruß,
 Folker
 _________________
 Gruß,
 Folker Brandt
 =============================
 Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snow Administrator
 
  
  
 Anmeldedatum: 21.11.2000
 Beiträge: 1946
 Wohnort: Deiningen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.09.2001 - 18:56    Titel: nur neue dateien kopieren |   |  
				| 
 |  
				| Hab's gerade mal ausprobiert. Das funktioniert tatsächlich mit 'copy'.
 
 Eventprotokoll:
 
 tell application "Finder"
 activate
 select every item of folder "Test24092001" of startup disk
 --> {file "Ordner entleeren" of folder "Test24092001" of startup disk, file "Busymans AS" of folder "Test24092001" of startup disk, file "Format Scriptcode for Ikonbard" of folder "Test24092001" of startup disk}
 copy every item of selection to folder "Test24092001" of folder "Dirk" of disk "Musik"
 --> {file "Ordner entleeren" of folder "Test24092001" of folder "Dirk" of disk "Musik", file "Busymans AS" of folder "Test24092001" of folder "Dirk" of disk "Musik", file "Format Scriptcode for Ikonbard" of folder "Test24092001" of folder "Dirk" of disk "Musik" }
 end tell
 
 Das waren jetzt 3 Skripte, die kopiert wurden.
 
 Ist zwar erstaunlich, ich würde jedoch auch dazu raten, die Befehle 'duplicate' oder 'move' zu verwenden.
 _________________
 Peter
 -
 Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
 
 Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 14:51, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Folker •---->
 
  
  
 Anmeldedatum: 11.12.2000
 Beiträge: 649
 Wohnort: Holsteinische Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.09.2001 - 08:16    Titel: nur neue dateien kopieren |   |  
				| 
 |  
				| Wow Snow, 
 ich bin total geplättet - wenn ich eines an Windows mag ist es genau die Funktion händisch Dateien via Clipboard auf andere LW zu kopieren. Beim Mac (wenn "auch nur" via AS) haut es mich wirklich um - ist das ein BUG oder Vorbote neuer Funktionalität? Gibt es irgendwo eine Dokumentation dieses Features?
 
 Gruß,
 Folker
 
 PS: reinheimer, verwende besser die im Dictionary dafür dokumentierten Befehle - man weiß ja nie ...
 _________________
 Gruß,
 Folker Brandt
 =============================
 Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| reinheimer •-->
 
  
 
 Anmeldedatum: 04.04.2001
 Beiträge: 26
 Wohnort: near Frankfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.10.2001 - 14:46    Titel: nur neue dateien kopieren |   |  
				| 
 |  
				| Jetzt habe ich es wie folgt, bekomme aber die Meldung "replacing can't go after this....." 
 tell application "Finder"
 activate
 select items of folder "test:" of startup disk
 
 copy every item of selection to folder "test2:" of startup disk with replacing
 
 end tell
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DanB •-->
 
  
  
 Anmeldedatum: 22.11.2000
 Beiträge: 38
 Wohnort: Weertzen, Niedersachsen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.10.2001 - 17:19    Titel: nur neue dateien kopieren |   |  
				| 
 |  
				| Setze in deinem Skript mal "duplicate" statt "copy" ein, dann sollte es flutschen _________________
 danB
 [url]mailto:danB@advancedscripting.de[/url]
 http://www.advancedscripting.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| macgix •--->
 
  
  
 Anmeldedatum: 13.12.2000
 Beiträge: 206
 Wohnort: K–ln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.10.2001 - 22:27    Titel: nur neue dateien kopieren |   |  
				| 
 |  
				| Auf ganzer Linie falsch: 
 a) Prüfe ob Datei existiert und entscheide wenn ja, was zu tun ist (z.B.: In den Papierkorb legen)
 
 tell application "Finder" if (exists file "path_to_file_as_text" ) then
 -- delete file "path_to_file_as_text"
 end
 
 b) Nun kann die neue Datei kopiert werden:
 
 tell app "Finder" to copy file "path_to_original_filepath" to folder "path_to_upper_folder_of_destination_file"
 
 --> Result: file reference to "new_file_at_upper_folder_destination"
 
 ("Macintosh HD:Dokumente:neue Datei") z.B.
 
 Siehe auch : Inside Macintosh - > File Manager
 
 c) Immer nach einem logischen Algorithmus verfahren. AppleScript nimmt an, dass ihr das tut!
 
 Wenn es eine Liste mit Dateien gibt, die kopiert werden sollen, muss man dass mit jedem einzelnen Element der Liste durchführen, also in einem repeat-loop, der durch die Menge der Elemente läuft.
 
 Gruß aus Prag,
 Thomas
 _________________
 [macgix]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |