Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joerg •->

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 20.08.2006 - 11:14 Titel: Beenden ueber Dock verhindern |
|
|
Morgen,
ich habe ein Programm in AppleScript Studio entwickelt. Beim Beenden des Programmes muessen verschiedene Punkte abgearbeitet werden. Klappt auch wunderbar.
Das Problem ist: Das Programm kann ganz normal ueber den Dock-Menupunkt 'Beenden' beendet werden.
Gibt es irgendeine Moeglichkeit, das zu unterbinden bzw. diesen Event an mein Programm zu senden, so dass ganz normal die Beendigungsroutine ablaeuft?
Joerg |
|
Nach oben |
|
 |
ShooTerKo •--->


Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 221 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.08.2006 - 20:13 Titel: |
|
|
Hi!
ich weiß zwar nicht, wie du dich vor das normale Beenden eines Programmes schiebst und eingreifst , ich würde es aber so machen:
1. Das NIB-File im Interface Builder aufrufen
2. File's Owner auswählen
3. Im Informationsfenster Applescript auswählen
4. Untermenü von Application öffnen
hier findest du jetzt Handler, die du mit deinem Script verbinden kannst. Z.B. u.a. should quit after last window closed, wo du dem Programm sagen kannst, dass es sich beenden soll, wenn kein Fenster mehr geöffnet ist bzw. es nicht tun soll. Für deinen Zweck interessant sind zwei Handler:
should quit - wird aufgerufen, wenn das Programm sich vorbereitet, beendet zu werden (übers Menü, Dock oder weil das letzte Fenster geschlossen ist). Wenn du den Handler anwählst (ankreuzt) und dann in deinem Script editierst, kannst du prüfen, ob das Programm wirklich beendet werden soll (return true), oder nicht (return false). Beispiel: Code: | on should quit theObj
set theAnswer to button returned of (display dialog "Wirklich beenden?" buttons {"Nein","Ja"} default button 2)
return (theAnswer is "Ja")
end should quit |
will quit - wird aufgerufen, wenn das Programm wirklich beendet wird, also nach should quit. Egal, ob du true oder false zurückgibst: Das Programm wird beendet! Hier kannst du aber noch kleine Dinge ausführen wie z.B. noch schnell Präferenzen schreiben oder so.
Gruß,
ShooTerKo |
|
Nach oben |
|
 |
joerg •->

Anmeldedatum: 29.09.2003 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 20.08.2006 - 21:10 Titel: |
|
|
Danke dir, ich werde es am Dienstag ausprobieren.
Beenden: Ich habe einfach den Menupunkt Beenden mit dem AppleScript verbunden und dort wird mit 'on choose menu item theObject' die Rotine fuer das Beenden abgearbeitet.
Joerg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|