Autor |
Nachricht |
Thema: "do shell script" mit Variable im Pfad |
steelinc
Antworten: 15
Aufrufe: 62737
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 27.03.2009 - 13:17 Titel: "do shell script" mit Variable im Pfad |
super jetzt gehts...
Erstmal vielen vielen Dank dass du dir die Mühe gemacht hast!  |
Thema: "do shell script" mit Variable im Pfad |
steelinc
Antworten: 15
Aufrufe: 62737
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 26.03.2009 - 22:48 Titel: "do shell script" mit Variable im Pfad |
ok, sorry jetzt steh ich echt total auf dem Schlauch und peil nix mehr...
Wenn ich einfach ganz normal den Pfad angebe gehts, also ohne Variable im Pfad. Warum muss ich dann die Resource - Dateie ... |
Thema: "do shell script" mit Variable im Pfad |
steelinc
Antworten: 15
Aufrufe: 62737
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 26.03.2009 - 21:36 Titel: "do shell script" mit Variable im Pfad |
ja, du musst ein verzeichnis in /deine.app/Contents/Resources/deinPfad/ anlegen und darin dein sdk ablegen.
hast du das? oder besteht dein sdk aus nur aus einer datei und heisst "dumpXmp"?
... |
Thema: "do shell script" mit Variable im Pfad |
steelinc
Antworten: 15
Aufrufe: 62737
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 25.03.2009 - 23:15 Titel: "do shell script" mit Variable im Pfad |
set pathString to (path to resource "dumpXmp") as text
do shell script "cd " & quoted form of POSIX path of pathString & "; ./dumpXmp"
Da bekomm ich leider di ... |
Thema: "do shell script" mit Variable im Pfad |
steelinc
Antworten: 15
Aufrufe: 62737
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 25.03.2009 - 22:13 Titel: "do shell script" mit Variable im Pfad |
Beispiel:
display dialog (path to resource "Scripts") as text
ok, soweit so gut. Jetzt habe ich in einer Variablen den richtigen Pfad. Das ist ja schonmal super! Wie kann ich die Pfadv ... |
Thema: "do shell script" mit Variable im Pfad |
steelinc
Antworten: 15
Aufrufe: 62737
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 25.03.2009 - 19:51 Titel: "do shell script" mit Variable im Pfad |
das applescript kann ja den pfad zu sich selbst ermitteln bzw. nutzen.
ah ok, das könnte funktionieren. Wie kann das applescript den pfad zu sich selbst ermitteln?
Shell-Tools verwende ich nic ... |
Thema: "do shell script" mit Variable im Pfad |
steelinc
Antworten: 15
Aufrufe: 62737
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 25.03.2009 - 09:22 Titel: Re: "do shell script" mit Variable im Pfad |
... ja, vielleicht, wenn man genau wüsste was das ziel ist und was insgesamt abgehen soll.
Insgesamt dreht es sich hier um verschiedene automatisierte Anwendungen in Photoshop für Atelier und Res ... |
Thema: "do shell script" mit Variable im Pfad |
steelinc
Antworten: 15
Aufrufe: 62737
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 24.03.2009 - 23:25 Titel: "do shell script" mit Variable im Pfad |
Hallo,
Ich arbeite derzeit mit Photoshop Skript, bearbeite allerdings die Xmp Metadaten über das Xmp Sdk via C++. Nun öffnet sich leider, wenn ich aus dem Ps-Script die C++ Funktionen aufrufe ein Ter ... |
Thema: App starten und script offen halten bis zu App quit? |
steelinc
Antworten: 11
Aufrufe: 43474
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 04.01.2009 - 19:26 Titel: App starten und script offen halten bis zu App quit? |
Hallo ShooTerKo,
ich hab jetzt auch ne ganze Weile mit dem blöden Quit-Event rumgedoktort, bei mir wird dieser Event leider auch überhaupt nicht ausgelöst.
Das mit dem Obj-C-Tool interessiert m ... |
Thema: App starten und script offen halten bis zu App quit? |
steelinc
Antworten: 11
Aufrufe: 43474
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 03.01.2009 - 15:02 Titel: App starten und script offen halten bis zu App quit? |
Hallo und vielen Dank für die Antwort!
Leider hab ich noch ein kleines Problem mit dem Skript...
tell application "Adobe Photoshop CS3"
set notifiers enabled to true
try
d ... |
Thema: App starten und script offen halten bis zu App quit? |
steelinc
Antworten: 11
Aufrufe: 43474
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 02.01.2009 - 20:53 Titel: App starten und script offen halten bis zu App quit? |
Hallo allerseits,
gibt es die Möglichkeit nach dem Starten einer Application das Applescript offen zu halten, bis die Application wieder schließt, um dann weitere Befehle mit dem Script ausführen zu ... |
|