Autor |
Nachricht |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 11.05.2006 - 09:12 Titel: Quark Version |
In Ergänzung zur privaten Nachricht:
Quark 6.0
MAC OSX 10.4.5
1.83 Intel Duo Core |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 09.05.2006 - 12:29 Titel: read only |
Hallo Rainer,
ich glaube das hier das Problem liegt. Ich hatte den Eintrag r/o bereits gesehen, habe aber nicht erkannt, dass hiermit read only gemeint ist.
Ich schaue mir dein script noch mal genau ... |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 05.05.2006 - 12:25 Titel: Version und System |
Quark 6.0
MAC OSX 10.4.5 / 1,83 GHz Intel Core Duo
selbst wenn ich die Werte auslese und unverändert wieder schreiben will, bekomme ich die Meldung, dass die Daten nicht beschrieben werden können. ... |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 04.05.2006 - 12:16 Titel: geht leider noch nicht |
Hallo Rainer,
die picturebox passt leider nicht. Ist hier aber kein Problem, da ich ja die actual bounds lesen kann.
Die Seitengröße verändert sich leider auch nicht.
Die Seitengröße ist A4. Der B ... |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 04.05.2006 - 10:11 Titel: das Mysteriöse Format |
Hallo Rainer, super Tip.
Hast du auch noch einen Hinweis für meinen Beitrag (Änderung der Dockument-Abmessungen) der sich mit deinem offensichtlich zeitlich übeschnitten hat und nun unter deiner Antw ... |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 04.05.2006 - 08:54 Titel: actual bounds |
also mit dem von mir aufgeführten Script, insbesondere mit dem copy-Befehl auf actual bounds, bekomme ich die korrekten Bildabmessungen - zumindest in meinem Fall (das eps wird immer aus dem Illlustra ... |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 27.04.2006 - 17:39 Titel: Krücke |
ich habe den Scripteditor mit rosetta geöffnet, somit tritt das Problem aktuell nicht mehr auf, dürfte aber in Zukunft sicher ein Thema werden.
Wenn also noch jemand eine Idee hat? |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 27.04.2006 - 13:07 Titel: hier das Script |
applescript ist für mich absolutes Neuland. Ich hatte angenommen, dass das Format <<data ...>> bekannt ist. Hier also nun das Script:
tell application "QuarkXPress Passport"
activate
... |
Thema: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
roswag
Antworten: 15
Aufrufe: 39394
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 27.04.2006 - 08:56 Titel: Datentyp data in real konvertieren / Probleme mit MacBook Pr |
Hallo zusammen,
ich habe ein script unter OSX geschrieben, das in Quark die "actualbounds" eines images (eps) kopiert und dabei die Werte in real wandelt. Funktioniert auf G4 und G5 einwandfrei (beid ... |
Thema: Alle Farben eines eps auflisten |
roswag
Antworten: 8
Aufrufe: 17419
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 21.04.2006 - 15:42 Titel: on open |
Ich danke für die wirklich ausgiebige Unterstützung, das hift mir wirklich enorm weiter. |
Thema: Alle Farben eines eps auflisten |
roswag
Antworten: 8
Aufrufe: 17419
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 19.04.2006 - 12:02 Titel: on open gedroppt? |
Hallo Holger,
vielen Dank für das Script, ich werde es heute abend einmal ausprobieren.
Kannst du mir noch erklären, was "on open gedroppt" ist? |
Thema: Alle Farben eines eps auflisten |
roswag
Antworten: 8
Aufrufe: 17419
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 18.04.2006 - 09:00 Titel: EPS-Inhalt |
Es handelt sich zunächst nur um Sonderfarben. Den EPS erhalten wir z.Z. aus einem Corel-Draw-Programm. Der EPS läßt sich unter OSX mit Quark öffnen. |
Thema: Alle Farben eines eps auflisten |
roswag
Antworten: 8
Aufrufe: 17419
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 14.04.2006 - 12:49 Titel: Alle Farben eines eps auflisten |
Weiß jemand von euch, wie ich alle in einem eps verwendeten Farben auflisten kann? |
Thema: quark nicht in der Bibliothek als scriptfähige Applikation |
roswag
Antworten: 7
Aufrufe: 14189
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 14.04.2006 - 12:47 Titel: Ich habs jetzt endlich |
im Scripteditor kann man im Verzeichnis Bibliothek neue Applikationen aufnehmen. Jetzt läuft alles, vielen Dank für eure Tipps. |
Thema: quark nicht in der Bibliothek als scriptfähige Applikation |
roswag
Antworten: 7
Aufrufe: 14189
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 11.04.2006 - 17:18 Titel: quark nicht in der Bibliothek als scriptfähige Applikation |
über Ablage-> Funktionsverzeichnis öffnen finde ich nur die Version 4.1 die vorher auf dem Rechner war.
Unter /Library/ScriptingAdditions/ finde ich eine Datei Namens "QXPScriptingAdditions.osa" b ... |
|