Autor |
Nachricht |
Thema: alle dateien in allen ordnern |
mike
Antworten: 9
Aufrufe: 17183
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 14.05.2004 - 09:36 Titel: alle dateien in allen ordnern |
hallo snow, da bin ich wieder.
ist es auch möglich, mit " set creation date " oder so nachträglich das erzeugungsdatum einer datei zu ändern ?
bei mir gehts jedenfalls nicht ... |
Thema: alle dateien in allen ordnern |
mike
Antworten: 9
Aufrufe: 17183
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 03.02.2004 - 15:49 Titel: alle dateien in allen ordnern |
habs unterdessen gschafft.
nochmal vielen herzlichen dank ! |
Thema: alle dateien in allen ordnern |
mike
Antworten: 9
Aufrufe: 17183
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 03.02.2004 - 15:41 Titel: alle dateien in allen ordnern |
einsame spitze.
der einzige kleine fehler, den das skript jetzt noch hat:
das änderungsdatum der ORDNER wird nicht gesetzt. muss aber. |
Thema: alle dateien in allen ordnern |
mike
Antworten: 9
Aufrufe: 17183
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 02.02.2004 - 09:33 Titel: beinahe |
hallo snow
zunächst herzlichen dank für deine präzise anregung; bin wieder mal beeindruckt.
jetzt besteht nur noch folgendes problem:
das skript steigt die ordnerhierarchie nicht hinab, sondern ... |
Thema: alle dateien in allen ordnern |
mike
Antworten: 9
Aufrufe: 17183
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 28.01.2004 - 18:52 Titel: modifikationszeit |
das ist schon mal sehr hilfreich - herzlichen dank
und wie ändert man änderungsdatum/zeit irgendeiner datei auf dem mac? |
Thema: alle dateien in allen ordnern |
mike
Antworten: 9
Aufrufe: 17183
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 28.01.2004 - 17:39 Titel: alle dateien in allen ordnern |
tag zusammen.
hat jemand ein skript das folgendes macht:
alle dateien in allen unterordnern aller unterordner auswählen
bei allen ausgewählten dateien das änderungsdatum aktualisieren
?? ... |
Thema: Testen ob Programm laeuft |
mike
Antworten: 1
Aufrufe: 6016
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 07.04.2003 - 14:58 Titel: Testen ob Programm laeuft |
wie würde ich folgendes in applescript formulieren:
schau nach, ob das programm xy laeuft und wenn nicht, tue dieses und das
????? |
Thema: ftp mit applescript |
mike
Antworten: 4
Aufrufe: 10594
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 08.03.2003 - 15:40 Titel: ftp mit applescript |
ganz herzlichen dank. genau danach hatte ich gesucht. |
Thema: ftp mit applescript |
mike
Antworten: 4
Aufrufe: 10594
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 07.03.2003 - 09:12 Titel: ftp mit fetch |
vielen dank, snow, für die schnelle antwort.
das dachte ich mir schon, dass ich so eine schleifen bauen musst.
aber wie genau das in applescript funktioniert, weiss ich leider nicht.
mike |
Thema: ftp mit applescript |
mike
Antworten: 4
Aufrufe: 10594
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 06.03.2003 - 10:08 Titel: ftp mit applescript |
hallo forum
hat jemand eine ahnung, wie ich den ftp-befehl "mput *" in applescript formulieren muss, zum beispiel mit fetch? ich muss den ganzen inhalt eines ordners versenden, die files haben immer ... |
|