Autor |
Nachricht |
Thema: Winterschlaf - Nicht b–se sein |
macgix
Antworten: 0
Aufrufe: 7310
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 06.01.2002 - 06:13 Titel: Winterschlaf - Nicht b–se sein |
Sorry folks, I do not participate here any more.
Thx 2 Snow.
(Geändert von macgix um 1:51 Uhr am 23 Jan. 2002) |
Thema: Tex-Edit/insert/und HTML-Seiten |
macgix
Antworten: 7
Aufrufe: 17832
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 16.12.2001 - 22:22 Titel: Tex-Edit/insert/und HTML-Seiten |
Hallo Franz,
stimmt natürlich! SuperReplace, das es ja schon sehr lange gibt, war immer schon "Super". Typisch, dass der betriebsblinde Dauerscripter nicht daran denkt...
 |
Thema: Tex-Edit/insert/und HTML-Seiten |
macgix
Antworten: 7
Aufrufe: 17832
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 14.12.2001 - 18:49 Titel: Tex-Edit/insert/und HTML-Seiten |
... und statt save with closing muss es dann noch close with saving heissen.
Sorry! |
Thema: Tex-Edit/insert/und HTML-Seiten |
macgix
Antworten: 7
Aufrufe: 17832
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 14.12.2001 - 18:46 Titel: Tex-Edit/insert/und HTML-Seiten |
"Strip +" meint eigentlich "Strip < HTML > +" ohne die Leerzeichen zwischen den grösser als/kleiner als Zeichen, da hat das Forum wieder mal Hunger gehabt wie mir scheint... ... |
Thema: Tex-Edit/insert/und HTML-Seiten |
macgix
Antworten: 7
Aufrufe: 17832
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 14.12.2001 - 18:39 Titel: Tex-Edit/insert/und HTML-Seiten |
Hallo Franz,
die Lösung ist nicht schwer. Mit Tex-Edit Plus liegst Du richtig. Der Befehl tell document 1 to insert contents of leistet genau das, was Du suchst.
Ich würde jedoch aus Gründen ... |
Thema: FaceSpan: Floating window mit Default Button |
macgix
Antworten: 4
Aufrufe: 11594
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 04.12.2001 - 03:36 Titel: FaceSpan: Floating window mit Default Button |
"Classic"-Umgebung oder klassisches Mac OS, das ist wohl hier die Frage? |
Thema: CGI, WebSharing, TCP/IP - Tutorials gesucht |
macgix
Antworten: 6
Aufrufe: 17325
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 03.12.2001 - 15:13 Titel: CGI, WebSharing, TCP/IP |
Hallo Benedikt
Mir ist nicht bekannt, dass AppleScript CGIs unter Personal WebSharing funktionierten, aber vielleicht irre ich mich da... ausprobiert habe ich es nur mit Mac OS X und da geht es nicht ... |
Thema: FaceSpan: Floating window mit Default Button |
macgix
Antworten: 4
Aufrufe: 11594
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 03.12.2001 - 03:55 Titel: FaceSpan: Floating window mit Default Button |
Wenn Du es mit einem "Bevel Button" versucht hast, liegst Du nah' an der Lösung; die haben die Eigenschaften "Default Button" und "Auto Close" nämlich nicht, also nie. - ... |
Thema: CGI, WebSharing, TCP/IP - Tutorials gesucht |
macgix
Antworten: 6
Aufrufe: 17325
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 03.12.2001 - 03:51 Titel: CGI, WebSharing, TCP/IP |
Hallo Benedikt,
als ich mich einst mit dem Thema beschäftigte, ging es mir ähnlich. Ich habe dann rumgesucht und anhand der Beispielskripte von WebSTAR einiges lernen können.
Ich habe damals ein Pak ... |
Thema: Programmstart - Programme minimiert (versteckt) starten |
macgix
Antworten: 5
Aufrufe: 15338
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 27.11.2001 - 13:06 Titel: Programmstart |
Aus dem "Mail" könnte man entnehmen, dass Du unter Mac OS X scriptest. Das Beispiel bezog sich auf Mac OS 9.1 und dort funktionierte es mit "FileMaker Pro", der im Hintergrund star ... |
Thema: Programmstart - Programme minimiert (versteckt) starten |
macgix
Antworten: 5
Aufrufe: 15338
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 27.11.2001 - 12:31 Titel: Programmstart |
Versuch's mal mit
tell application "Programmname" launch end tell
anstatt mit "run".
 |
Thema: Volume mounten unter AS 1.1.2 (?) - MacOS 8.1 |
macgix
Antworten: 6
Aufrufe: 15771
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 26.11.2001 - 16:50 Titel: Volume mounten unter AS 1.1.2 (?) - MacOS 8.1 |
Nobody's perfect. Deswegen treffen wir uns ja hier. Wenn's dann klappt, prima!
 |
Thema: Volume mounten unter AS 1.1.2 (?) - MacOS 8.1 |
macgix
Antworten: 6
Aufrufe: 15771
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 26.11.2001 - 15:14 Titel: Volume mounten unter AS 1.1.2 (?) - MacOS 8.1 |
Du denkst daran, dass der Servername für TCP/IP-Verbindungen "afp://ip.adresse.oder.domain.name" ist? |
Thema: Volume mounten unter AS 1.1.2 (?) - MacOS 8.1 |
macgix
Antworten: 6
Aufrufe: 15771
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 24.11.2001 - 14:36 Titel: Volume mounten unter AS 1.1.2 (?) - MacOS 8.1 |
In dem URL für den Download musst Du das "http://" rauslöschen. Den hat das Forum beim Posten eigenmächtig davorgestellt...
 |
Thema: Volume mounten unter AS 1.1.2 (?) - MacOS 8.1 |
macgix
Antworten: 6
Aufrufe: 15771
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 24.11.2001 - 14:33 Titel: Volume mounten unter AS 1.1.2 (?) - MacOS 8.1 |
Hallo dogsch
Versuche es doch mal mit der Scripting Addition "mount volume". Die bekommst Du hierdiesem Link noch eine ältere Scripting Addition mit dieser Funktionalität. Allerdings weiß i ... |
|