Autor |
Nachricht |
Thema: Mausklick auslösen |
loser1000
Antworten: 4
Aufrufe: 15901
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 30.06.2007 - 17:55 Titel: Mausklick auslösen |
super, jetzt hab ich alles was ich brauche. Vielen Dank!!! |
Thema: Mausklick auslösen |
loser1000
Antworten: 4
Aufrufe: 15901
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 30.06.2007 - 17:19 Titel: Mausklick auslösen |
vielen Dank!
Weißt du, wie man die x- und y-Komponenten bestimmen kann? |
Thema: Mausklick auslösen |
loser1000
Antworten: 4
Aufrufe: 15901
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 30.06.2007 - 14:22 Titel: Mausklick auslösen |
Hi,
wie kann ich mit Applescript einen Mausklick auslösen und nach ein paar Sekunden einen Zweiten. Das Klick soll in einem Safari-Fenster ausgeführt werden. |
Thema: Appleschript unter Windows? |
loser1000
Antworten: 5
Aufrufe: 22531
|
Forum: Scripter-Treff Verfasst am: 12.03.2006 - 17:03 Titel: Appleschript unter Windows? |
ach ja und alleine wenn amn das wort Wind***S in einem AS forum
benutz macht man sich keine freunde! *g*
Ich finde in dem Fall habe ich mir nichts vorzuwerfen! Ich habe doch extra erwähnt, das ... |
Thema: Appleschript unter Windows? |
loser1000
Antworten: 5
Aufrufe: 22531
|
Forum: Scripter-Treff Verfasst am: 12.03.2006 - 12:57 Titel: Appleschript unter Windows? |
Hallo,
gibt es eigentlich Applescript auch unter Windows? Im Informatikunterricht machen wir gerade Delphi (also Pascal). Bevor wir damit angefangen haben meinte mein Leher, dass er es schade fände ... |
Thema: Attributes von Cocoa-Text, Cocoa-Controls, usw. im ... |
loser1000
Antworten: 3
Aufrufe: 17917
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 18.02.2006 - 10:57 Titel: Attributes von Cocoa-Text, Cocoa-Controls, usw. im ... |
andersrum wäre dann: set enabled of button "Blabla" of window "main" to true
und true und false ohne ""? |
Thema: Attributes von Cocoa-Text, Cocoa-Controls, usw. im ... |
loser1000
Antworten: 3
Aufrufe: 17917
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 18.02.2006 - 00:47 Titel: Attributes von Cocoa-Text, Cocoa-Controls, usw. im ... |
...laufenden Programm ändern.
Hi,
man kann ja in einem laufenden Programm den Titel eines Text Feldes ändern. Dann kann man doch sicherlich auch (fast) alle anderen Attribute der Objekte ändern, ... |
Thema: Drawer - ich komm nicht weiter |
loser1000
Antworten: 7
Aufrufe: 23152
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 30.01.2006 - 01:34 Titel: Drawer - ich komm nicht weiter |
entgegen meiner ankündigung mich jetzt hinzulegen habe ich doch noch nach meinem Fehler gesucht und gefunden:
Immer wenn ich ein AppleScript Text File angelegt habe habe ich die ich es unter Target ... |
Thema: Drawer - ich komm nicht weiter |
loser1000
Antworten: 7
Aufrufe: 23152
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 30.01.2006 - 01:14 Titel: Drawer - ich komm nicht weiter |
Danke erstmal.
Da muss ich wohl was falsch gemacht haben, deine Datei funktioniert. Ich werde mich jetzt aber erstmal einbisschen hinlegen bevor ich weiter tüftle. |
Thema: Drawer - ich komm nicht weiter |
loser1000
Antworten: 7
Aufrufe: 23152
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 29.01.2006 - 19:54 Titel: Drawer - ich komm nicht weiter |
habe es eigentlich genau so gemacht, aber es passiert das was immer passiert wenn ich mich mit Drawern beschäftige: ich klicke auf den Button und nichts passiert  |
Thema: Drawer - ich komm nicht weiter |
loser1000
Antworten: 7
Aufrufe: 23152
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 29.01.2006 - 18:13 Titel: Drawer - ich komm nicht weiter |
Hallo.
Ich möchte einen Drawer erstellen, aber ich habe keine Ahnung wie das alles funktionieren soll. Ich habe sogaer das Drawer example soweit zurückgebaut, dass es für mich ausreichen würde, abe ... |
|