Autor |
Nachricht |
Thema: Verankerte Rahmen in Xpress loeschen |
dirkgiersch
Antworten: 3
Aufrufe: 10057
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 13.12.2004 - 22:00 Titel: Verankerte Rahmen in Xpress loeschen |
Hallo Folker,
herzlichen Dank für Deine Bemühungen - troztdem schade ich sah mich schon kurz vorm Ziel, zumal das Eingangs erwähnte Skript ja bereits den Zugriff auf mein Objekt der Begierde schafft. ... |
Thema: Verankerte Rahmen in Xpress loeschen |
dirkgiersch
Antworten: 3
Aufrufe: 10057
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 13.12.2004 - 10:15 Titel: Verankerte Rahmen in Xpress loeschen |
Sorry, schon wieder ein Anfaenger und Gelegenheisnutzer von AppleScript der nicht weiterkommt ...
Ein Script soll in einem komplexen Xpress Dokument alle verankerten Bildrahmen loeschen (von denen ... |
Thema: Xpress: Dokument als EPS speichern |
dirkgiersch
Antworten: 3
Aufrufe: 8037
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 30.10.2002 - 17:25 Titel: Xpress: Dokument als EPS speichern |
Herzlichen Dank "sideshow", das scheint mir der richtige Ansatz zu sein, ich lass von mir hoeren, wenn ich erfolgreich war. |
Thema: Xpress: Dokument als EPS speichern |
dirkgiersch
Antworten: 3
Aufrufe: 8037
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 25.10.2002 - 09:14 Titel: Xpress: Dokument als EPS speichern |
Hallo Experten, gibt es eine Moeglichkeit, vor dem speichern einer Seite im EPS Format ("save thePage in file ... EPS format") zu prüfen, ob Bilder im Dokument fehlen. Bin fuer jeden Hinweis ... |
Thema: Text als "XpressTags" speichern |
dirkgiersch
Antworten: 2
Aufrufe: 7473
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 18.10.2001 - 22:43 Titel: Text als "XpressTags" speichern |
Super Tipp! Herzlichen Dank, so klappt es!!! |
Thema: Text als "XpressTags" speichern |
dirkgiersch
Antworten: 2
Aufrufe: 7473
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 16.10.2001 - 23:15 Titel: Text als "XpressTags" speichern |
Hallo Experten, wer kann mir verraten wie man in Xpress 4.11 einen Text als sauberen Xpress Markentext per Skript speichern kann. In Xpress 3.2xx klappt es noch prima mit "save as "TEXT&q ... |
|