Autor |
Nachricht |
Thema: Uptime formatieren |
Nelly
Antworten: 72
Aufrufe: 128556
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 07.03.2007 - 15:49 Titel: Uptime formatieren |
Vielen Dank Skeeve! So funktioniert es.
Wenn ich dann eines Tages auch noch verstehe, was ich da mache, dann wäre es kaum auszudenken .
Danke für Deine Mühe.
Viele Grüsse,
Nelly |
Thema: Uptime formatieren |
Nelly
Antworten: 72
Aufrufe: 128556
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 07.03.2007 - 15:30 Titel: Uptime formatieren |
Hallo Skeeve,
wie kann man sich das Ergebnis in einem Dialogfenster
display dialog uptime(false)
Danke Skeeve, aber bei mir tut sich nichts. Wie gesagt, das Skript funktioniert an sich schon un ... |
Thema: Uptime formatieren |
Nelly
Antworten: 72
Aufrufe: 128556
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 07.03.2007 - 15:23 Titel: Uptime formatieren |
--hast du so probiert ?
property up_time : {d:0, dtext:"days", h:1, htext:"hour", m:14, mtext:"minutes"} --<--Beispiel
set up_time to words of up_time
display d ... |
Thema: Uptime formatieren |
Nelly
Antworten: 72
Aufrufe: 128556
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 07.03.2007 - 13:09 Titel: Uptime formatieren |
Hallo Skeeve,
wie kann man sich das Ergebnis in einem Dialogfenster oder in der Menübar anzeigen lassen? Ich habe das Skript mal so kopiert und in den ScriptEditor eingefügt. Unter Event-Protokoll ... |
|