Autor |
Nachricht |
Thema: Table-View-Problem |
Heiner
Antworten: 2
Aufrufe: 24344
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 20.01.2009 - 13:54 Titel: Table-View-Problem |
Ich glaube, ich habe den Grund dafür gefunden.
Die neue Reihe wird an das Ende der alten Liste angefügt (at the end of ...).
Liegt der neue Name zufällig auch zur bisherigen Liste am Ende, dann fukt ... |
Thema: Table-View-Problem |
Heiner
Antworten: 2
Aufrufe: 24344
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 19.01.2009 - 22:50 Titel: Table-View-Problem |
Hallo,
in einem table view sollen hinter den Namen die Werte in den folgenden Spalten aufsummiert und in der Spalte 'Summe' dargestellt werden. Dies geschieht im 'cell value changed'-Handler und fu ... |
Thema: 3 Fragen |
Heiner
Antworten: 2
Aufrufe: 32858
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 25.05.2008 - 12:43 Titel: 3 Fragen |
Nun, da sich sonst niemand meldet, versuche ich es mal mit meinen bescheidenen Mitteln.
Zu den Fragen 1 und 3:
Warum benutzt du denn nicht die "eingebaute" Uhr unseres Rechners?
Sieh do ... |
Thema: Button ausblenden |
Heiner
Antworten: 2
Aufrufe: 30761
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 01.05.2008 - 13:41 Titel: Button ausblenden |
Hallo,
die entsprechende Zeile muss lauten:
set visible of button "aus" of window "Main" to false
Heiner |
Thema: Wie mehr als 3 Eintraege in Popup-Menue |
Heiner
Antworten: 1
Aufrufe: 30585
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 23.04.2008 - 13:32 Titel: Wie mehr als 3 Eintraege in Popup-Menue |
Im IB aus der Palette 'Menus' ein 'Item' per drag-and-drop zu den drei Items hinzufügen.
Heiner |
Thema: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Heiner
Antworten: 8
Aufrufe: 30836
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 13.02.2008 - 13:05 Titel: Pfadproblem zum x-ten Mal |
In der Tat: beide Befehle liefern (bis auf das slash (/) ) am Ende das gleiche Ergebnis.
Und was das Schreiben in eine Datei per shell angeht, so bleibe ich lieber Schuster.
Grüße
Heiner |
Thema: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Heiner
Antworten: 8
Aufrufe: 30836
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 12.02.2008 - 22:09 Titel: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Hallo iScript,
ich hab noch mal im UNIX-Schmöker nachgelesen, aber leider ist es mir nicht gelungen, mit Hilfe von cd und pwd den Pfad herauszulösen. (Um ehrlich zu sein, ich kann das auch gar nich ... |
Thema: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Heiner
Antworten: 8
Aufrufe: 30836
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 11.02.2008 - 20:50 Titel: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Ich habe eine 'klassische' (?) Lösung gefunden. Ein ziemlich umständliches Gebastele, aber es scheint zu funktionieren. Die entsptechenden Zeilen lauten:
try
set a to (POSIX file thePath) ... |
Thema: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Heiner
Antworten: 8
Aufrufe: 30836
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 11.02.2008 - 19:59 Titel: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Hallo iScript,
folgender Befehl tut's:
set a to (path to "docs") & "Listen_Data:" & "TitelData" as string
Das Problem ist aber ein ganz ande ... |
Thema: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Heiner
Antworten: 8
Aufrufe: 30836
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 10.02.2008 - 19:55 Titel: Pfadproblem zum x-ten Mal |
Hallo allerseits,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Kurzbeschreibung:
- Mein Programm erzeugt (beim Erststart) für den Benutzer einen Ordner 'Listen_Data':
set pfad to do shell script " ... |
Thema: OSAX dem Projekt hinzufügen |
Heiner
Antworten: 10
Aufrufe: 49747
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 20.01.2008 - 17:52 Titel: OSAX dem Projekt hinzufügen |
Hallo,
ich habe bei Matt Neuburg, Applescript unter 'Loading Scripting Additions' folgendes gefunden:
"Save your script as an Application bundle; then open the bundle with Show Package Conten ... |
Thema: Help Book einer App. hinzufügen |
Heiner
Antworten: 3
Aufrufe: 16098
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 06.01.2008 - 15:23 Titel: Help Book einer App. hinzufügen |
Hallo iScript,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Der Artikel war mir schon bekannt, aber trotzdem lief bei mir nichts - bis ich heute Morgen (zum X-ten-mal) die Einträge kontrolliert habe un ... |
Thema: Help Book einer App. hinzufügen |
Heiner
Antworten: 3
Aufrufe: 16098
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 05.01.2008 - 21:34 Titel: Help Book einer App. hinzufügen |
Hallo allerseits,
ich wende mich auch in diesem Forum an jene, die Erfahrung haben mit dem Hinzufügen eines HelpBooks zu einem Programm.
Meine eigenen Versuche waren bisher erfolglos.
Falls sich ... |
Thema: Zahlenformat im table view |
Heiner
Antworten: 1
Aufrufe: 14979
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 07.11.2007 - 21:00 Titel: Zahlenformat im table view |
Ich habe in bbs.applescript.net darauf eine Antwort erhalten
set fmter to formatter of data cell of table column 1 of table view "tv" of scroll view "sv" of window 1
-- ge ... |
Thema: Zahlenformat im table view |
Heiner
Antworten: 1
Aufrufe: 14979
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 28.10.2007 - 23:53 Titel: Zahlenformat im table view |
Hallo allerseits,
ich möchte in einem table view das Zahlenformat in den Spalten vom Script aus ändern. Mit ASS ist es wohl nicht möglich, aber mit Hilfe von 'call method' könnte es möglich sein. I ... |
|