Autor |
Nachricht |
Thema: System Events als Finder-Ersatz (bzw. info for) |
Folker
Antworten: 7
Aufrufe: 42736
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 16.07.2007 - 08:01 Titel: System Events als Finder-Ersatz (bzw. info for) |
Hallo Willy,
Snow hat die Antwort ja schon gegeben - das geht nicht! Die Auswahl eines (Finder-)Items ist ja auch eher eine programmspezifische Funktion des Finders, welcher ja nichts anderes als e ... |
Thema: Absolut sinnfrei, aber weil gleich Pfingsten ist ;-) ... |
Folker
Antworten: 0
Aufrufe: 20925
|
Forum: Scripter-Treff Verfasst am: 26.05.2007 - 23:11 Titel: Absolut sinnfrei, aber weil gleich Pfingsten ist ;-) ... |
in Color zur besseren Lesbarkeit ...
copy (current date) to theDate
get_FTSource(theDate, year of theDate) + 49 * days
set theDlgText to "Die Entsendung des Heiligen Geistes an die Apostel & ... |
Thema: System Events als Finder-Ersatz (bzw. info for) |
Folker
Antworten: 7
Aufrufe: 42736
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 26.05.2007 - 19:39 Titel: System Events als Finder-Ersatz (bzw. info for) |
Als nicht gerade großer Fan von "Finders" AppleScript-Künsten (jaja, wer seit 1995 AppleScriptet hat so manche leidvolle Erfahrung, angefangen bei der Geschichte mit dem Programm Scriptable ... |
Thema: Datumsformatierungen |
Folker
Antworten: 5
Aufrufe: 23029
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 26.05.2007 - 19:34 Titel: Datumsformatierungen |
Och Willy,
Class date : Absolute date and time values
Plural form:
dates
Properties:
weekday weekday property thePTagesnamenDE : {"Sonntag", "Montag", "Dienstag" ... |
Thema: Datumsformatierungen |
Folker
Antworten: 5
Aufrufe: 23029
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 26.05.2007 - 14:09 Titel: Datumsformatierungen |
Ergänzend dazu mein Datum/Zeit Script. Allerdings wird nur eine kurze Form ausgegeben - kann aber sicher erweitert bzw. die Reihenfolge des Datums geändert werden.
copy (current date) to theD
get_ ... |
Thema: Pfad zu FileMaker Datenbank finden... |
Folker
Antworten: 7
Aufrufe: 18455
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 21.05.2007 - 11:21 Titel: Pfad zu FileMaker Datenbank finden... |
Ja Willy, ungespeichertes Formelfeld (braucht nahezu keinen Speicher) in einer Tabelle mit 1DS für Voreinstellungen. Man könnte auch bei Dateistart in ein Globalfeld schreiben lassen ...
Seit FMP 7 ... |
Thema: Happy New Year ... |
Folker
Antworten: 0
Aufrufe: 12965
|
Forum: Scripter-Treff Verfasst am: 01.01.2007 - 02:00 Titel: Happy New Year ... |
und ein frohes (Scripting)007 Euch allen da draußen im wwWel(l)traum! |
Thema: defaults in einer Skriptdatei auslesen / Unicode Problem |
Folker
Antworten: 4
Aufrufe: 20846
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 22.11.2005 - 12:09 Titel: defaults in einer Skriptdatei auslesen / Unicode Problem |
Hallo,
ja, so recht kann ich im Moment auch nicht weiterhelfen. Fakt ist auf jeden Fall, dass Deine "trotzdem gefundenen Möglichkeit" tatsächlich ein OS X 10.4.x (AS 1.10.x) Feature ist. Auf einem ... |
Thema: defaults in einer Skriptdatei auslesen / Unicode Problem |
Folker
Antworten: 4
Aufrufe: 20846
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 21.11.2005 - 12:25 Titel: defaults in einer Skriptdatei auslesen / Unicode Problem |
Manchmal sollte man doch zuvor einen Blick in das Verzeichnis werfen
do shell script string : the command or shell script to execute. Examples are ‘ls’ or ‘/bin/ps -auxwww’
[as type class] : th ... |
Thema: defaults in einer Skriptdatei auslesen / Unicode Problem |
Folker
Antworten: 4
Aufrufe: 20846
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 21.11.2005 - 12:13 Titel: defaults in einer Skriptdatei auslesen / Unicode Problem |
Hallo,
zumindest für Textdateien (und warum sollte das nicht allgemein gelten?) läuft es andersherum!
Beispiel (Textdatei "testUnicode_utf16.txt"):
set thePath to (((path to desktop from user ... |
Thema: wie mach ich eine checkbox |
Folker
Antworten: 5
Aufrufe: 12422
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 16.11.2005 - 13:04 Titel: wie mach ich eine checkbox |
Hallo Willy,
nein, da hast Du mich falsch verstanden - ich habe sogar lange Zeit mit Smile gearbeitet - allerdings ist der ScriptEditor von Apple nun so gut, dass Smile ein eher unfreudiges Dasein ... |
Thema: wie mach ich eine checkbox |
Folker
Antworten: 5
Aufrufe: 12422
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 15.11.2005 - 17:22 Titel: wie mach ich eine checkbox |
Hallo,
ja, DialogDirector habe ich damals auch ganz gerne verwendet - Problem: ist eine Einbahnstrasse - kein nix mehr unter OS X. Os X bringt einerseits das AppleScript Studio mit, andererseits bi ... |
Thema: Einzelseiten-pdf's aus Indesign |
Folker
Antworten: 2
Aufrufe: 16258
|
Forum: Pool Verfasst am: 15.11.2005 - 16:53 Titel: Einzelseiten-pdf's aus Indesign |
Hallo,
ja, hier gehts weiter: http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1773 |
Thema: Popup Menü im Dialog anzeigen |
Folker
Antworten: 3
Aufrufe: 18801
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 09.11.2005 - 18:31 Titel: Popup Menü im Dialog anzeigen |
Hallo,
war ich zu knapp !
StandardAdditions->User Interaction |
Thema: Popup Menü im Dialog anzeigen |
Folker
Antworten: 3
Aufrufe: 18801
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 09.11.2005 - 17:29 Titel: Popup Menü im Dialog anzeigen |
choose from list list of number or string : a list of numbers and/or strings to display
[with title string] : the dialog window title
[with prompt string] : the prompt to be displayed in the dialog ... |
|