Autor |
Nachricht |
Thema: Argumente für den Apfel - Wie überzeugt man den Deutschen vo |
DanB
Antworten: 3
Aufrufe: 35482
|
Forum: Scripter-Treff Verfasst am: 22.07.2002 - 03:31 Titel: Argumente für den Apfel - Wie überzeugt man den Deutschen vo |
Speziell in unseren Landen hatten es die Rechner mit dem Apfel nie leicht. "Nur für Grafiker", "Zu Teuer", "Inkompatibel", "kaum Software" und so weiter...
Ic ... |
Thema: Sprich mit mir! - Spracherkennung/-ausgabe mit AppleScript u |
DanB
Antworten: 2
Aufrufe: 10552
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 22.07.2002 - 03:12 Titel: Sprich mit mir! - Spracherkennung/-ausgabe mit AppleScript u |
Die wenigsten scheinen zu wissen, das man mit AppleScript und OS X noch wesentlich mehr in Sachen Spracherkennung/-ausgabe anstellen kann, als das Ausführen von Skripten per "Speakable Items" ... |
Thema: Ergebnis auswerten |
DanB
Antworten: 7
Aufrufe: 17474
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 12.07.2002 - 14:30 Titel: Ergebnis auswerten |
Folker schrieb: > ja, da ich hier mit X unterwegs bin und der DialogDirector ja (noch?) > nicht für X vorhanden ist
Dazu sei gesagt: Mit Dialog Director für X sieht's schlecht aus. Als das The ... |
Thema: Titel in iTunes suchen |
DanB
Antworten: 3
Aufrufe: 10957
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 12.07.2002 - 14:24 Titel: Titel in iTunes suchen |
Nun... gesetzt den Fall es handelt sich bei dem Titel in der Variablen aus Excel um den Songtitel ist das ganz einfach. Angenommen, der Titel ist in der Variablen TrackToPlay gespeichert, dann sieht d ... |
Thema: den inhalt eines ordners prüfen |
DanB
Antworten: 4
Aufrufe: 12906
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 18.12.2001 - 19:40 Titel: den inhalt eines ordners prüfen |
Es geht auch einfacher, im Finder gibt es nämlich einen extra Befehl um die Existenz einer Datei zu prüfen: exists
set myFile to "scriptstudio.pdf" -- gesuchte Datei
set derOrdner to choo ... |
Thema: MacTreff Hamburg-Bremen - Wer h”tte Interesse? |
DanB
Antworten: 1
Aufrufe: 13463
|
Forum: Scripter-Treff Verfasst am: 16.12.2001 - 22:12 Titel: MacTreff Hamburg-Bremen - Wer h”tte Interesse? |
Hallo Mac-User! Wer von Euch wohnt im Elbe-Weser Dreieck (also in der Region Hamburg-Bremen) und hätte Interesse an einem monatlichen Mac-Treff oder Mac-Stammtisch oder so ähnlich? Interessenten melde ... |
Thema: AS und Quark - Formatierung |
DanB
Antworten: 1
Aufrufe: 8794
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 09.12.2001 - 13:38 Titel: AS und Quark |
Yip, das ist möglich. Klingt allerdings schon eher nach einem Job für einen professionellen AppleScript Programmierer, wie z.B. zu finden unter macgix.de oder advancedscripting.de |
Thema: AppleScript Studio - Wann kommts? Was kostet's? Wer weiss me |
DanB
Antworten: 4
Aufrufe: 20359
|
Forum: AppleScript-Studio Forum Verfasst am: 30.10.2001 - 18:33 Titel: AppleScript Studio |
Nun, rauskommen soll es noch vor Ende des Jahres, so heisst es jedenfalls auf der Apple Website zum Thema: http://www.apple.com/applescript/macosx/ascript_studio/
Ansonsten hat Apple sich mit Infos b ... |
Thema: nur neue dateien kopieren |
DanB
Antworten: 6
Aufrufe: 15693
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 29.10.2001 - 17:19 Titel: nur neue dateien kopieren |
Setze in deinem Skript mal "duplicate" statt "copy" ein, dann sollte es flutschen |
Thema: Eine Datei umbenennen |
DanB
Antworten: 4
Aufrufe: 13746
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 24.10.2001 - 18:38 Titel: Eine Datei umbenennen |
Okay, lasst mich Jens zitieren: "Uups, Lösung schon da"  |
Thema: Eine Datei umbenennen |
DanB
Antworten: 4
Aufrufe: 13746
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 24.10.2001 - 18:36 Titel: Eine Datei umbenennen |
Nun, hier erstmal zwei Fehler, die noch gar nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun haben:
a) In der Variablen hinter "on open" wird immer eine Liste mit Verweisen zu allen auf das Dropl ... |
Thema: iTunes automatisieren? (OS X) - interessante Idee wartet auf |
DanB
Antworten: 11
Aufrufe: 27680
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 16.10.2001 - 22:45 Titel: iTunes automatisieren? (OS X) |
Für die von Folker erwähnten "geneigten Bastler" gibt es übrigens ein interessantes Tool in unserer Downloadabteilung unter http://www.scriptmymac.de/html/script_tools_d.html. Der "AETE ... |
Thema: Allgemein: Display Dialog (mit Default Answer "") - M–chte F |
DanB
Antworten: 11
Aufrufe: 27598
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 16.10.2001 - 20:44 Titel: Allgemein: Display Dialog (mit Default Answer "") |
Glatt vergessen: Sollte man des Englischen mächtig sein, ich habe auf der ScriptMyMac.de Linksite einige Links zu Hilfen&Anleitungen zum Thema AppleScript veröffentlich:
http://www.scriptmymac.de ... |
Thema: Allgemein: Display Dialog (mit Default Answer "") - M–chte F |
DanB
Antworten: 11
Aufrufe: 27598
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 16.10.2001 - 20:40 Titel: Allgemein: Display Dialog (mit Default Answer "") |
Ich hätte da noch ein bisschen was zu ergänzen. Um einen Zeilenumbruch zu erzeugen muss man den Text nicht unbedingt gleich in seine Einzelteile zerlegen (Der arme Text!). Das "Text 1"&r ... |
Thema: Allgemein: Display Dialog (mit Default Answer "") - M–chte F |
DanB
Antworten: 11
Aufrufe: 27598
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 15.10.2001 - 17:34 Titel: Allgemein: Display Dialog (mit Default Answer "") |
display dialog "Geben Sie einen Text ein:" default answer ""
Wenn ich dieses Skript starte und den Dialog bestätige, ohne einen Text einzugeben, dann bekomme ich als Ergebnis eine ... |
|