Autor |
Nachricht |
Thema: exif-informationen auslesen ? |
Arnt
Antworten: 3
Aufrufe: 11625
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 05.08.2003 - 10:54 Titel: exif-informationen auslesen ? |
Hi,
keine Ahnung was Photoshop angeht, aber mit GraphicConverter (www.lemkesoft.de) sollte es gehen, dort kannst Du auf alle EXIF-Informationenen einzeln per Applescript zugreifen.
HTH
Grüße
Arnt |
Thema: Breite einer Auswahl in Photoshop auslesen |
Arnt
Antworten: 8
Aufrufe: 20875
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 16.06.2003 - 12:23 Titel: Breite einer Auswahl in Photoshop auslesen |
Moin Jens,
was bringt den diese OSAX in diesem Zusammenhang? Entscheident ist doch IMHO, dass nicht sämtliche 40 000 Dateinamen des Verzeichnisses zwischengespeichert werden müssen, bietet die OSAX e ... |
Thema: Breite einer Auswahl in Photoshop auslesen |
Arnt
Antworten: 8
Aufrufe: 20875
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 13.06.2003 - 21:26 Titel: Breite einer Auswahl in Photoshop auslesen |
Tja, da fehlen mir einfach die Erfahrungen, hatte noch nie soviele Dateien in einem Verzeichnis (wenn überhaupt auf der Platte).
So aus der Hüfte geschossen zwei Vorschläge:
Die Dateien von Hand auf ... |
Thema: Breite einer Auswahl in Photoshop auslesen |
Arnt
Antworten: 8
Aufrufe: 20875
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 09.06.2003 - 11:04 Titel: Re: Photoshop Auswahlbreite speichern - vielleicht so? |
Hi, Ohne Dein Script ganz genau analysiert zu haben:
AFAIK kannst Du die Textdatei offenlassen. Einfach vor der repeat-Schleife öffnen und nach der Schleife wieder schließen.
Das Löschen der Dat ... |
Thema: PPP trennen unter Mac OS 9.1 |
Arnt
Antworten: 10
Aufrufe: 22388
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 09.10.2002 - 14:13 Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 |
Zitat: von Arnt am 12:12 Uhr am 9 Okt. 2002
(...) Nachdem ich die und die Lib glöscht habe, scheint auch mein oben genanntes Problem gelöst zu sein.
Leider doch nicht. Mal geht es, mal nicht.
Arnt |
Thema: PPP trennen unter Mac OS 9.1 |
Arnt
Antworten: 10
Aufrufe: 22388
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 09.10.2002 - 12:12 Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 |
Zitat: von Snow am 11:35 Uhr am 9 Okt. 2002 Hallo Arnt,
die AppleScript Lib solltest du löschen - die ist mittlerweile weggefallen. Bei den Systemerweiterungen sollte sich nur die "AppleScript&q ... |
Thema: PPP trennen unter Mac OS 9.1 |
Arnt
Antworten: 10
Aufrufe: 22388
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 09.10.2002 - 10:56 Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 |
Tag zusammen, etwas spät, mein Beitrag zu diesem Thema, aber ich bin erst vor kurzem auf 9.2 aufgerüstet worden... Bei mir (OS 9.2.2, AppleScript D 1.6) tritt noch ein anderes Problem auf. Oft funktio ... |
Thema: on error beendet Script |
Arnt
Antworten: 3
Aufrufe: 9712
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 22.02.2002 - 20:41 Titel: on error beendet Script |
Hi Jens, vielleicht kannst Du es Dir zunutze machen, dass ein Handler einen Wert zurückgeben kann, jenachdem, was im Handler abläuft auch unterschiedliche. Je nachdem welcher Wert zurückgegeben wird, ... |
Thema: Datum vergleichen ? |
Arnt
Antworten: 3
Aufrufe: 11121
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 22.02.2002 - 20:37 Titel: Datum vergleichen ? |
Hi Sebastian,
set Variable1 to date "dasDatum"
funktioniert nur, wenn dasDatum ein gültiger Datumsstring entsprechend Deinen Systemeinstellungen ist, z.B. "tt.mm.jjjj hh:mm:ss" . ... |
Thema: Wer hat Lust zum Testen? - Wieder ein Skript, das die Welt n |
Arnt
Antworten: 15
Aufrufe: 34729
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 19.02.2002 - 11:21 Titel: Wer hat Lust zum Testen? |
Hi Snow, die erste Version funktioniert bei mir problemlos unter Mac OS 8.1, AS D1 1.1.2.
Zum Sinn und Zweck: Wenn man über den Tag einige Screenshots anlegen läßt, kann man abends nochmal Revue pas ... |
Thema: Zeitumrechnung. Mache ich es richtig? - There is a Ringelspi |
Arnt
Antworten: 18
Aufrufe: 31843
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 11.02.2002 - 12:54 Titel: Zeitumrechnung. Mache ich es richtig? |
Zitat: von Busyman am 11:10 Uhr am 11 Feb. 2002 Hi,
ich danke Euch allen ganz herzlich für Eure Antworten. Hätte nie vermutet, daß AppleScript so viele Möglichkeiten bereitstellt, um mit Datumsangabe ... |
Thema: Zeitumrechnung. Mache ich es richtig? - There is a Ringelspi |
Arnt
Antworten: 18
Aufrufe: 31843
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 10.02.2002 - 16:53 Titel: Zeitumrechnung. Mache ich es richtig? |
Zitat: von Snow am 16:35 Uhr am 9 Feb. 2002 Hi Arnt,
mit 'current date' klappt's - allerdings muss man vor der Klammer 'date' weglassen. Mit der Zeitangabe wird's dann aber etwas unbequem. Ich habe m ... |
Thema: Zeitumrechnung. Mache ich es richtig? - There is a Ringelspi |
Arnt
Antworten: 18
Aufrufe: 31843
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 09.02.2002 - 16:38 Titel: Zeitumrechnung. Mache ich es richtig? |
Zitat: von Snow am 17:20 Uhr am 8 Feb. 2002 set TheDate to date (irgendein_Datum) set day of TheDate to 3 set month of TheDate to May set year of TheDate to 2002
Das Problem dabei ist, dass die erste ... |
Thema: Zeitumrechnung. Mache ich es richtig? - There is a Ringelspi |
Arnt
Antworten: 18
Aufrufe: 31843
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 07.02.2002 - 11:12 Titel: Zeitumrechnung. Mache ich es richtig? |
Hallo, ich stand vor kurzem vor einem ähnlichen Problem. Mein erster Ansatz war, date ("3.5." & "2002") zu schreiben, das löst aber nicht das Problem bei Datumseinstellungen, d ... |
|